für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Präses Alfred Buß
Unter dem Titel „Wenn Bildung und Gerechtigkeit sich küssen“ spricht der leitende Geistliche der viertgrößten evangelischen Landeskirche über einen Bildungsbegriff, der mehr umfasst als ökonomisch nutzbare Kompetenzen und Kenntnisse.
Warum die Teilhabe an Bildung zur Menschenwürde gehört und was die Gesellschaft tun muss, um Bildung für alle möglich zu machen, erläutert der Theologe in seinem Vortrag und in der anschließenden Diskussion. Im Melanchthon-Jahr 2010 aus Anlass von dessen 450. Todestag zeigt Präses Buß den Reformator und Bildungsreformer Philipp Melanchthon dabei als wertvollen Impulsgeber für die Herausforderungen unserer Zeit.
Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus an der Luther-Kirche, Kölner Str. 1a. Die Leitung des Abends hat Superintendent Klaus Riesenbeck. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Thomas Förster /