für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Große Freude über eine kleine, aber feine Medaille am Revers: Helga Guhra mit Superintendent Klaus Riesenbeck (Foto: Thomas Esser).
Helga Guhra hat am Freitag (20.03.2009) aus den Händen von Solingens Oberbürgermeister Franz Haug das Bundesverdienstkreuz erhalten. Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus würdigte auch der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises, Klaus Riesenbeck, die Verdienste der Leiterin der Ökumenischen Krankenhaus- und Altenheimhilfe in Solingen: „Sie leisten gemeinsam mit den anderen Grünen Damen und Herren einen unverzichtbaren diakonisch-seelsorglichen Dienst für alte und kranke Menschen.“ Durch diesen ehrenamtlichen Dienst könne für die betreuten Menschen etwas von der Liebe Gottes erfahrbar werden. Riesenbeck betonte auch die enge Zusammenarbeit mit der Klinikseelsorge und zeigte sich beeindruckt von dem außergewöhnlich langdauernden und zuverlässigen Engagement der Geeehrten.
Bereits zuvor hatte Oberbürgermeister Haug ihre vielen Begabungen im Amt aufgezählt und dabei die außergewöhnliche Bescheidenheit der Gewürdigten hervorgehoben. Haug: „Die Stadt Solingen kann sich glücklich schätzen, jemanden wie Sie in ihrer Mitte zu haben.“
Helga Guhra hatte 1979 gemeinsam mit anderen Frauen und dem damaligen evangelischen Klinikpfarrer Christoph Konrad die Ökumenische Krankenhaushilfe in Solingen begründet. Heute koordiniert Helga Guhra als ehrenamtliche Leiterin die Arbeit von rund sechzig „Grünen Damen und Herren“ in Solingen. Dabei teilt sie deren Arbeit ein, organisiert die regelmäßige Fortbildung, motiviert immer wieder die vorhandenen Helferinnen und Helfer und gewinnt neue Mitarbeitende dazu.
Thomas Förster /