für den 18.01.2021
HERR, du machst alles lebendig und das himmlische Heer betet dich an.
Nehemia 9,6
für den 18.01.2021
HERR, du machst alles lebendig und das himmlische Heer betet dich an.
Nehemia 9,6
Jede Woche einen frischen Gottesdienst oder eine Andacht aus dem Evangelischen Kirchenkreis Solingen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal "Klingenkirche".
Hier finden Sie Termine, Orte und Zeiten der Gottesdienste in den Gemeinden.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrDie Berliner Studienrätin Elisabeth Schmitz verfasst 1935 eine umfangreiche Denkschrift gegen die Judenverfolgung der Nationalsozialisten und übergibt sie führenden Männern der Bekennenden Kirche. Die Reaktion darauf ist Schweigen. Schweigen darüber auch nach Kriegsende. Keiner der 1935 durch die Denkschrift informierten Männer – unter anderem Helmut Gollwitzer und Karl Barth - erinnert sich nach 1945 an die mutige Mahnerin oder erwähnt das aufrüttelnde Dokument. Elisabeth Schmitz und ihr Widerstand verschwinden im Dunkel totaler Vergessenheit. Ihre Denkschrift wird einer anderen Verfasserin zugeordnet. Erst vor wenigen Jahren wird dieser skandalöse Sachverhalt aufgedeckt.
Wer war Elisabeth Schmitz? Wie verlief ihr Leben? Warum setzte sie sich für verfolgte Juden ein? Was steht in ihrer Denkschrift? Und warum wurde sie ignoriert?
Zu diesem Vortrag laden ein:
Ev. Kirchengemeinde Ohligs, Ev. Kirchenkreis Solingen: Erwachsenenbildung/Pädagogisch-Theologische Arbeitsstelle, Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid