für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrDank seiner hochklassigen Sammlung von Gemälden und Skulpturen aus dem späten 13. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert gehört das Wallraf zu den bedeutendsten Gemäldegalerien Europas. Doch Kölns erstes Museum zeigt in seinen drei Ausstellungsetagen nur etwa ein Drittel seines Schatzes. Die meisten der rund 1.500 Gemälde ruhen im Depot des Hauses, ein Ort, zu dem nur Eingeweihte Zugang haben. Doch anlässlich seines 150-jährigen Bestehens öffnet das Wallraf im Winter 2011 diese geheimnisumwitterte Schatztruhe.
Unter dem Titel „Panoptikum“ zeigt das Kölner Haus eine Sonderschau mit hunderten Gemälden und Skulpturen, die bis dato noch nie oder nur selten öffentlich ausgestellt waren. Somit können sich die Besucher auf eine einmalige Entdeckungsreise durch 700 Jahre Kunstgeschichte begeben. Dabei haben sie auch die Möglichkeit ihr Lieblingsbild zu küren. Das Gemälde mit den meisten Stimmen wird für ein Jahr in der Ständigen Sammlung zu sehen sein.
Melden Sie sich bitte bis 26. November 2011 mit dem Anmeldeabschnitt per Fax oder per Mail an! Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen für den Museumsbesuch. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Zur Teilnahme an diesem Museumsbesuch laden ein:
Evangelischer Kirchenkreis Solingen: Erwachsenenbildung
Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
Mehr Informationen:
Schulreferent i.R. Wilhelm Böhm
erwachsenenbildung@evangelische-kirche-solingen.de