für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Ab sofort im Internet abrufbar: das volle Programm der 2. Solinger Nacht der offenen Kirchen.
Von der Krimikirche mit Jazzmusik und Spagettibar bis zum Chorkonzert mit der Schola Gregoriana reicht die Bandbreite der Angebote. „Ich empfehle jedem Solinger und jeder Solingerin, dieses außergewöhnliche Kulturereignis nicht einfach an sich vorbeiziehen zu lassen“, lädt Oberbürgermeister Franz Haug als Schirmherr der Kirchennacht in seinem Grußwort auf der Startseite ein.
31 Kirchen und Gemeindehäuser in den fünf Solinger Stadtbezirken weist die Website als Veranstaltungsorte aus. Darunter sind auch die Kapellen im Städtischen Klinikum und in der St. Lukas-Klinik. Auf der Website eingebaute Stadtpläne helfen beim Finden der einzelnen Veranstaltungsorte. Auch die nächstliegenden Haltestellen sowie die verkehrenden Buslinien lassen sich bequem ablesen. Wie bereits vor zwei Jahren bietet der Verkehrsbetrieb der Solinger Stadtwerke in diesem Jahr erneut für alle Besucher der Kirchennacht einen kostenlosen Transfer auf seinen Buslinien an.
Insgesamt veranstalten die evangelischen, katholischen und freien Gemeinden in diesem Jahr genau 106 Stunden Programm. „Mit der Website kann sich bereits jetzt jeder sein persönliches Kirchennachtprogramm zusammenstellen“, betont Thomas Förster, Pressepfarrer des Evangelischen Kirchenkreises und Mitorganisator der Kirchennacht. Aber auch Menschen, die das Internet nicht nutzen, bekommen bald alle wichtigen Informationen: Im September erscheint die gedruckte Programmbroschüre.
Thomas Förster /