für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Spaß haben und Impulse für den Alltag bekommen: Teilnehmerinnen des Eltern-Kind-Wochenendes der Gehörlosenseelsorge.
Familien mit Kindern brauchen viel Unterstützung, damit Erziehung gelingt, aus kleinen Menschen selbstbewusste und soziale Mitglieder unserer Gesellschaft werden und Eltern dabei nicht auf der Strecke bleiben. Das gilt auch für Familien, die mit besonderen Herausforderungen zurecht kommen müssen. Die Evangelische Gehörlosenseelsorge in Solingen macht darum eine Reihe von Angeboten für Familien, in denen es gehörlose oder schwer hörgeschädigte Kinder gibt. „Es ist wichtig, betroffene Familien miteinander in Kontakt zu bringen“, betont Pfarrerin Monika Kindsgrab, evangelische Gehörlosenseelsorgerin für Solingen und Remscheid.
Zu den Angeboten gehören auch Eltern-Kind-Wochenenden, zu denen Familien gemeinsam wegfahren, Eltern in Seminaren Hilfestellungen und Impulse für das Zusammenleben mit hörgeschädigten Kindern erhalten und Kinder unter der Anleitung von erfahrenen und geschulten Mitarbeitenden miteinander Spaß haben können. Auch spirituelle Inhalte gehören zum Konzept.
Vor genau zehn Jahren haben Gehörlosenseelsorgende aus der bergischen Region und aus dem Raum Düsseldorf die Veranstaltung dieser Eltern-Kind-Seminare als regionales ökumenisches Projekt begonnen. Am vergangenen Wochenende haben sie in Hattingen ein spezielles Jubiläumsseminar veranstaltet. Neben dem Austausch der Familien untereinander und viel Spiel und Spaß gab es auch einen Festvortrag unter dem Titel „Kinder werden stärker – Eltern auch!“
Thomas Förster /