für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr
Eintrittskarten für das Pop-Oratorium sind ab sofort erhältlich.
Wer für seine Lieben oder für sich selbst noch ein wertvolles Geschenk sucht, wird jetzt bei der Evangelischen Kirche in Solingen fündig. Ab sofort sind die Tickets für die beiden Aufführungen des Pop-Oratoriums „Die 10 Gebote“ am 8. Oktober (19.30 Uhr) und am 9. Oktober (19.00 Uhr) 2011 im Theater- und Konzerthaus Solingen erhältlich. Die Karten gibt es in den Bürgerbüros der Stadt Solingen und an der Theater- und Konzertkasse. Sie kosten 15 Euro bzw. ermäßigte 10 Euro für Schüler, Studierende und Azubis. Vorbestellungen sind auch unter www.theater-solingen.de möglich.
Auch in Solingen gehört ein großer Chor zum Pop-Oratorium: Aufnahme von der Dortmunder Uraufführung (Foto: Creative Kirche Witten/Hattingen).
Das Pop-Oratorium "Die 10 Gebote" ist eine Kooperation der Evangelischen Kirche mit dem Kulturbüro der Stadt Solingen und wird finanziell unterstützt von der Stadt-Sparkasse Solingen sowie von der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland. Offizielle Medienpartner sind das Solinger Tageblatt und Radio RSG.
Das Stück bringt im Herbst einen 160-köpfigen Chor, die Bergischen Symphoniker sowie erfahrene Musiker und Gesangsdarsteller aus der deutschen Pop- und Musicalszene auf die Bühne des Pina Bausch-Saals. Es stammt aus der Feder des Düsseldorfer Komponisten und Pop-Produzenten Dieter Falk und des Texters Michael Kunze wurde zum 2010 im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres in Dortmund uraufgeführt. Es erzählt die biblische Geschichte wie Mose das Volk Israel in Gottes Auftrag aus Ägypten befreit und schließlich aus Gottes Hand die Gesetzestafeln mit den Zehn Geboten empfängt. Gefühlvolle Balladen, eingängige Rockmusik und eine große musikalische Besetzung machen aus den „10 Geboten“ ein mitreißendes Musikerlebnis für die ganze Familie.
Thomas Förster /