für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Auch der Zeltaufbau muss gelernt sein (Foto: nimkenja/pixelio.de)
In ein Zeltlager verwandelt die Evangelische Kirchengemeinde Ohligs in dieser Woche das Gelände hinter der Friedenskirche, Uhlandstraße 29. Bis zum kommenden Sonntag verbringen 24 Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren dort die erste Ferienwoche mit der Jugendleiterin Ingrid Peltzer und ihrem Team.
Zum Programm gehören gemeinsame Aktionen drinnen und draußen, kreative und sportliche Angebote sowie Ausflüge. Unter dem Motto „Gewalt? Nein danke!“ erfahren die jungen Camper, wie Gewalt im Alltag entstehen und was man gegen sie unternehmen kann. Außerdem müssen sie selber für ihre Verpflegung sorgen. Am kommenden Sonntag, 15. Juli 2012, endet die Zeltwoche mit einem Gottesdienst um 11 Uhr in der Friedenskirche, der ebenfalls während des Zeltlagers vorbereitet wird.
Die Zeltwoche in den Sommerferien gehört mittlerweile zur Tradition im Rahmen des Ferienprogramms der Ohligser Kirchengemeinde. „Wir wollen Kids mit solchen Aktionen stark machen zu einem selbstbewussten Leben ohne Gewalt“, erläutert Jugendleiterin Ingrid Peltzer.