für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrBankenkrise und Steuerbetrug einerseits, Armutsflüchtlinge und Lohnsklaven andererseits – zwei Seiten einer Medaille – und wir mittendrin – gut genährte und bestens gebildete europäische Christen – Opfer und Täter zugleich. Wenn abends zur besten Sendezeit die beunruhigenden Nachrichten aus aller Welt über den Bildschirm flimmern, wenn wieder mal hunderte vor den Küsten Europas ertrunken sind, weil sie nicht offiziell einreisen dürfen; wenn wieder einmal eine Kleiderfabrik in Pakistan oder ein Schuhfabrik in China abgebrannt ist, mitsamt den angeketteten Arbeiterinnen, die für den europäischen Markt produzieren, dann fragt sich so manch einer, wo das wohl noch hinführen wird. Müsste man als glaubender Mensch nicht irgendetwas dazu sagen oder tun?
Muss man! – sagt nicht erst seit gestern der Prophet Amos. Zeitlos gültig trägt er die zornigen Worte Gottes zu Menschen, die für Wohlstand, Macht und Luxus über Leichen gehen. Der Gott der Bibel steht eindeutig auf Seiten der Opfer und fordert soziale Gerechtigkeit für alle. Diese Parteilichkeit Gottes stellt im Zeitalter der Globalisierung den Glauben der Christen auf der nördlichen Welthalbkugel auf die Probe. Wie gehen wir damit um, dass wir auf Kosten der Menschen im Süden leben? Hat das Konsequenzen für unser Leben und unseren Glauben?
Die Konfirmandin Annika macht sich in dem neuen Musical „Wenn Gott mich ruft …“ stellvertretend für uns auf die Reise. Sie lernt den Propheten Amos kenne, begleitet ihn auf seiner Reise zu den Reichen, hört ihn die unangenehmen Gerichtsworte Gottes weitersagen und muss erkennen, dass das auch etwas mit ihrem Leben zu tun hat: lebendige Geschichte, ergreifender Glaube, mitreißender Gottesdienst.
Die eingängigen Melodien des Widderter Kirchenmusikers Holger Kunz und die zeitgemäßen Texte von Pfarrerin Kristina Ziegenbalg aus Widdert und Pfarrer Stefan Ziegenbalg aus Wald eröffnen Konfirmandinnen und Konfirmanden, wie auch der mitfeiernden Gemeinde einen lebendigen Zugang zu Gottes alter und doch total moderner Botschaft. Die Lebens- und Glaubenserfahrungen, die im Buch des Propheten Amos gesammelt sind, werden für unsere Zeit verständlich und ergreifend aufgearbeitet.
24.02.2015