für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Jens Maßmann ist zertifizierter Friendensreferent und Synodalbeauftragter für Friedensfragen der Evangelischen Kirche.
Pfarrer Jens Maßmann ist neuer Beauftragter der Evangelischen Kirche in Solingen für Friedensfragen. Die Synode hat ihn auf ihrer Tagung im Mai in diese nebenamtliche Aufgabe gewählt.
Neben seinen Hauptaufgaben steht der 40-jährige Theologe, Berufsschulpfarrer und Lehrer für Evangelische Religion am Technischen Berufskolleg Solingen von nun an zur Verfügung, um in Schulen sowie kirchlichen Jugendgruppen eingeladen zu werden und mit jungen Menschen über Fragen der Friedensethik nachzudenken. Er kann auch selbst Fortbildungen für Lehrer oder allgemeine Infoveranstaltungen anbieten. Ziel seiner Arbeit ist es, die selbständige Urteilsbildung von Jugendlichen in Friedensfragen zu fördern. „Ich mache die Erfahrung, dass junge Leute an diesem Thema sehr interessiert sind“, weiß Maßmann aus seinem Schulalltag. Zu seinem Angebot gehören darum nicht nur Informationen zu Themen wie Friedensethik, Gewalteskalation und -deeskalation, internationale Konflikte, Kindersoldaten oder internationale Freiwilligen- und Friedensdienste, sondern auch die Gestaltung von Projekttagen in Schulen und Jugendeinrichtungen mit Workshops und Lernspielen. „Viele Schüler halten den Einsatz von Gewalt für ein ganz normales Mittel, um im Extremfall ihre Interessen durchzusetzen“, erläutert der Friedensfachmann. „Ich versuche, ihnen zu zeigen, dass es kreativere Möglichkeiten gibt, zum Ziel zu kommen.“ Auch Schulen, die Informations- und Beratungsgespräche über das Friedensthema, Unterstützung bei fächerübergreifenden Unterrichtsprojekten oder einfach einschlägigue Fortbildung für Lehrer suchen, können sich an Pfarrer Maßmann wenden.
Seine Friedenskompetenz hat er sich in einer umfassenden Fortbildung am Pädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen geholt. Seit dem 10. Mai 2014 darf er sich zertifizierter „Referent für Friedensbildung an Schulen“ nennen.
Jens Maßmann arbeitet seit 2008 als Pfarrer an Solinger Berufskollegs. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Sie erreichen Pfarrer Maßmann als Synodalbeauftragten für Friedensfragen über die Superintendentur des Kirchenkreises Solingen (Tel.: 02 12 / 2 87 – 101) oder direkt per Mail (j. massmann@tbk-solingen.de).
Almut Hammerstaedt-Löhr/Thomas Förster / 12.06.2014