für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Dietrich Bonhoeffer (1906-1945)
Dietrich Bonhoeffer begegnete in seinem 37. Lebensjahr Maria von Wedemeyer, damals 18 Jahre. Er hatte zu dieser Zeit, 1942, seine kirchlichen Ämter in der „Bekennenden Kirche“ niederlegen müssen. Offiziell arbeitete er zwar als ziviler Verbindungsmann im Geheimdienst, tatsächlich aber aktiv im Widerstand gegen Hitler. Schon bald nach dem Beginn ihrer Beziehung wurde Dietrich Bonhoeffer 1943 verhaftet und im Militärgefängnis Berlin-Tegel inhaftiert. Damit beginnt ein Briefwechsel, der über die räumliche Trennung hinweg – trotz Briefzensur und Unterschied in Alter und Herkunft - von einer Liebe mit verwandelnder Intensität zeugt.
Renate Wind, Professorin für Altes und Neues Testament sowie für Kirchengeschichte an der Evangelischen Hochschule Nürnberg, erzählt die Geschichte einer Liebe, geboren in Widerständen, gewachsen in der Trennung und erloschen im Untergang einer ganzen Zeit.
Dienstag, 8. März 2016, Beginn: 19.00 Uhr
Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer: Die ergreifende Geschichte einer großen, unerfüllten Liebe
Vortrag – Lesung –Diskussion
Referentin: Professorin Dr. Renate Wind, Nürnberg
Leitung: Pfarrer Gunnar Krüger und Wilhelm Böhm
Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Wittenbergstr. 4-6, 42697 Solingen
Zu dieser Veranstaltung laden ein: Evangelische Kirchengemeinde Ohligs, Evangelischer Kirchenkreis Solingen, Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
03.03.2016