für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrDie Phänomene religiös begründeter Menschenfeindlichkeit, insbesondere der Salafismus, stellen eine große Herausforderung für Eltern, Lehrer und Beschäftigte in Jugendhilfe und Sozialarbeit dar.
Wie kommt es dazu, dass junge Menschen in kürzester Zeit ihr ganzes bisheriges Leben aufgeben? Wie kann es dazu kommen, dass in Deutschland sozialisierte junge Menschen Extremisten folgen, die zu brutalster Gewalt, Mord und Selbsttötung aufrufen? Was treibt sie in die Radikalisierung?
Mit welchen Mitteln gelingt es salafistischen Akteuren, junge Menschen zu diesen radikalen Schritten zu bewegen, und welche Rolle spielen dabei Online-Medien sowie professionell inszenierte Videopropaganda?
Und was können schließlich Eltern, Lehrer und in der Jugendhilfe Tätige dagegen tun?
Eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle „Wegweiser“ im Bergischen Land gibt einen Einblick in die Thematik und berichtet über ihre Erfahrungen.
Eine Veranstaltung des Christlichen-Gesprächskreises mit der bergischen VHS und dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
04.03.2020