für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Pfarrer Marco Sorg ist Kenner der Waldenser Kirche und arbeitet als Dozent am Pädagogischen Institiut der Evanglischen Kirche von Westfalen
Die Waldenser-Kirche ist die älteste evangelische Kirche in Italien: Ihre Ursprünge liegen im 12. Jahrhundert. Sie setzte sich schon vor Martin Luther für reformatorische Anliegen ein. Aufgrund einer leidvollen Geschichte gewalttätiger Verfolgungen ist die Waldenser-Kirche sehr klein geblieben, dennoch ist sie in Italien sehr bekannt, da sie in allen Regionen vom Piemont bis nach Sizilien mit ihren Gemeinden vertreten ist und sich in öffentlichen Debatten engagiert für religiöse und soziale Freiheit einsetzt.
Der Referent, Pfarrer Marco Sorg aus Schwerte, ist stellver- tretender Vorsitzender des deutschen „Freundeskreis der Waldenser-Kirche e.V.“. Er wird in seinem Vortrag in den geschichtlichen Werdegang der Waldenser-Kirche, ihr spezifisches Profil sowie in die Schwerpunkte der gegen- wärtigen kirchlichen Arbeit einführen.
Der Abend gehört zum EKD-Themenjahr 2016 im Rahmen des Reformationsjubiläums „Weite wirkt – Reformation und Eine Welt“.
Dienstag, 10. Mai 2016
Die Waldenser-Kirche in Italien – Protestantisches Engagement für Religion und Gesellschaft
Ort: Gemeindezentrum Wittenbergstr. 4-6, 42697 Solingen
Referent: Pfarrer Marco Sorg, Schwerte
Leitung: Pfarrer Gunnar Krüger, Schulreferent i.R. Wilhelm Böhm,
Beginn: 19.00 Uhr
Eine gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Ohligs mit dem Evangelischen Kirchenkreis Solingen und dem Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid.
04.05.2016