für den 27.06.2022
Dein Volk spricht: »Der HERR handelt nicht recht«, während doch sie nicht recht handeln.
Hesekiel 33,17
für den 27.06.2022
Dein Volk spricht: »Der HERR handelt nicht recht«, während doch sie nicht recht handeln.
Hesekiel 33,17
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Die Walder Kirche lädt zum Vortrag übwer "68" ein.
Die „68er“-Bewegung hat nicht nur Politik und Gesellschaft, sondern auch die Kirchen nachhaltig geprägt. Inspiriert vom II. Vatikanum engagierte sie sich zum Beispiel in der Katholischen Kirche für eine Reform der kirchlichen Sexualmoral, für die Ökumene, für Entwicklung, Frieden und internationale Versöhnung. Zugleich bewirkte sie aber auch eine starke Polarisierung unter den Gläubigen, wie es die heftige Kontroverse um die Enzyklika „Humanae vitae“ während des Essener Katholikentags 1968 zeigte.
Worin bestehen aus heutiger Sicht die Verdienste der „68er“ Bewegung in der Kirche? Was bleibt von ihrem Wirken heute in einer Kirche, die durch theologische Richtungskämpfe sowie gesellschaftlichen und pastoralen Veränderungsdruck herausgefordert wird?
Franz Decker ist katholischer Theologe und Sozialpädagoge, arbeitete als Studierendenseelsorger und Gemeindepfarrer und leitete den Caritasverband der Stadt Köln. Als Pfarrer in Ruhe ist er Vorstandsvorsitzender der Karl-Rahner-Akademie in Köln.In seinem Vortrag am Donnerstag, 11. Oktober 2018, ab 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Wald, Walder Kirchplatz 1, 42719 Solingen, beleuchtet der katholische Pfarrer im Ruhestand, Sozialpädagoge und ehemalige Kölner Caritasdirektor Franz Decker die Geschichte der 68er in der Kirche und fragt, was von der Bewegung bis heute wichtig bleibt.
Die Leitung des Abends hat Pfarrer Hartmut Schneider. Der Eintritt ist frei.
Vortrag mit Gespräch
„50 Jahre Kirche mit den 68ern“
Referent: Caritasdirektor i.R. Franz Decker
Ort: Evangelische Kirche Wald, Walder Kirchplatz 1, 42719 Solingen
Termin: Donnerstag, 11. Oktober 2018, 19.00 Uhr
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Evangelischen Kirchenkreises Solingen, der Evangelischen Kirchengemeinde Wald und des Katholischen Bildungswerks Wuppertal/Solingen/Remscheid.
01.10.2018