für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
für den 01.07.2022
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
Psalm 6,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrDie Kluft zwischen Arm und Reich in unserem Land wächst: Die Armen werden ärmer, die Reichen immer reicher. Gleichzeitig fehlt für moderne Schulen, bessere Universitäten, eine bessere Pflege, den öffentlichen Nahverkehr, eine bezahlbare Energiewende und gut ausgestattete Jugendhäuser das Geld. Ist das gerecht? Wie kann unsere Gesellschaft gerechter und menschlicher gestaltet werden?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich unter Überschrift „Gefährlicher Reichtum - warum wir eine gerechte Verteilung brauchen“ ein Vortrags- und Diskussionsabend im Rahmen des EKD-Themenjahres „Reformation und Politik“, zu dem die Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Solingen in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk, dem DGB Solingen und anderen am kommenden Donnerstag, 15. Mai 2014, ab 19.00 Uhr in das Evangelische Gemeindezentrum Ohligs, Wittenbergstraße, einlädt. Referent des Abends wird der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Manfred Zöllmer (SPD) sein. Nach seinem Vortrag ist Gelegenheit zur Diskussion.
10.05.2014