für den 22.01.2021
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit.
Hosea 3,5
für den 22.01.2021
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit.
Hosea 3,5
Jede Woche einen frischen Gottesdienst oder eine Andacht aus dem Evangelischen Kirchenkreis Solingen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal "Klingenkirche".
Hier finden Sie Termine, Orte und Zeiten der Gottesdienste in den Gemeinden.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr König David, 1951, Öl auf Leinwand,Centre Pompidou, © VG Bild-Kunst,Bonn 2012
Unter den Künstlern des 20. Jahrhunderts gilt Marc Chagall (1887-1985) als großer Bibelbotschafter. Über Jahrzehnte setzte er sich kreativ mit den Geschichten der Heiligen Schrift auseinander. Seine Illustrationen des Alten und Neuen Testaments sind im Bewusstsein vieler Menschen fest verankert. „Ich las die Bibel nicht, ich träumte sie“, schwärmte der Künstler. Dabei löst er sich von allen konfessionsgebundenen Darstellungstraditionen, indem er mit seiner individuell-poetischen Bildsprache das Juden- und Christentum künstlerisch miteinander verband.
Mit rund 180 Gemälden, Grafiken, Keramiken, Glasmalereien und Handzeichnungen dokumentiert das "Kunstmuseum Pablo Picasso Münster" Chagalls einzigartigen künstlerischen Umgang mit der Bibel. Den Besucher erwartet in der Ausstellung eine farbreiche Reise durch die beliebte Bilderwelt des Malers. Ein exemplarischer Querschnitt durch sein gesamtes religiöses Schaffen führt von Illustrationen des Alten Testaments, darunter die Schöpfungsgeschichte, die Joseph-Legende und die Propheten, bis hin zu Darstellungen aus dem Neuen Testament. Auch ein Kirchenfensterentwurf für die Kathedrale in Metz wird in Originalgröße in Münster ausgestellt. Die Ausstellung zeigt einzigartige internationale Kunstwerke aus dem "Musée National Marc Chagall" in Nizza und dem "Centre Pompidou" in Paris sowie Werke aus dem Privatbesitz der Künstlererben.
Schwerpunkte unserer Exkursion:
Bitte beachten Sie: Wegen des großen Interesses sind alle Plätze bereits belegt. Bitte melden Sie sich unter erwachsenbildung@evangelische-kirche-solingen.de oder Fax: 0214/20 61 74 00, wenn Sie auf die Warteliste aufgenommen werden möchten.
Zur Teilnahme an dieser Exkursion laden ein:
Evangelischer Kirchenkreis Solingen: Erwachsenenbildung
Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid
29.10.2012