für den 20.01.2021
Du gibst meinen Schritten weiten Raum, und meine Knöchel wanken nicht.
2.Samuel 22,37
für den 20.01.2021
Du gibst meinen Schritten weiten Raum, und meine Knöchel wanken nicht.
2.Samuel 22,37
Jede Woche einen frischen Gottesdienst oder eine Andacht aus dem Evangelischen Kirchenkreis Solingen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal "Klingenkirche".
Hier finden Sie Termine, Orte und Zeiten der Gottesdienste in den Gemeinden.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Bald brennt die erste Kerze (Foto: pixabay.de)
Open air, online und ortsungebunden – das sind die Trends, mit denen die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Solingen in diesem Jahr wegen der notwendigen Corona-Beschränkungen Advent feiern. Normalerweise ist in jeder Kirchengemeinde der Veranstaltungskalender für die Adventszeit prall gefüllt. Gutbesuchte Adventsbasare im Kirchenzentrum, vorweihnachtliche Seniorenfeiern im Gemeindesaal oder das gemeinsame Singen von Advents- und Weihnachtsliedern in der vollen Kirche gehören in vielen Gemeinden eigentlich traditionell dazu. Die Corona-Pandemie zwingt die Gemeinden in diesem Jahr jedoch dazu, alternative adventliche Angebote zu entwickeln, die Menschenansammlungen vermeiden, gut belüftet sind und trotzdem gerade in Pandemiezeiten die Vorfreude darauf wecken, dass Jesus kommt.
Ein typisches Beispiel dafür ist die Evangelische Kirchengemeinde Gräfrath. Sie lädt am kommenden Sonntag, dem 1. Advent, unter der Überschrift: „Advent: Jesus kommt und ich mache mich auf den Weg“ zu einem Rundgang durch Gräfrath ein. Familien, kleine Gruppen, Paare oder Einzelpersonen können auf ihrem Weg durch den schmucken Stadtteil im Solinger Osten adventliche Texte und Melodien abrufen. Nötig dafür ist ein Smartphone mit Internetzugang und QR-Scanner-App, denn mittels QR-Codes lassen sich Lieder leicht finden. Die zwölf Stationen auf dem Gräfrather Adventsweg können am 1. Adventsonntag zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr angelaufen werden. Start ist an der Evangelischen Kirche am Gräfrather Markt. Ziel ist das Evangelische Gemeindezentrum an der Zwinglistraße. „Solch ein Stationenweg lässt sich auch realisieren, wenn Begegnungen zwischen unterschiedlichen Haushalten eingedämmt werden müssen“, erklärt Pfarrer Thomas Schorsch von der Evangelischen Kirchengemeinde Gräfrath. „Außerdem passt das Format des Weges wunderbar zur Adventszeit, die ja auch aus mehreren Etappen bis Weihnachten besteht.“
Ebenfalls online kommt aus der Evangelischen Kirchengemeinde Widdert die „Gospelchurch zum Advent“. Auf der Videoplattform ZOOM lädt Pfarrerin Kristina Ziegenbalg am Vorabend des 1. Advent (28. November 2020) ab 18 Uhr zu einem Online-Gottesdienst mit der Gospelsängerin Tine Hamburger unter dem Titel „Breath of heaven“ ein. Die Zugangsdaten gibt es jetzt schon auf der Gemeindewebsite unter www.widdert.com.
In der Evangelischen Kirchengemeinde Merscheid bitten Pfarrer Dirk Stark und weitere Mitwirkende zur musikalischen Andacht und gemeinsamem Singen mit Maske und Abstand. Die „Merscheider Adventslichter“ auf dem Platz neben der Merscheider Kirche, Hofstr. 10, beginnen an allen vier Adventsonntagen um 16 Uhr. „Gemeinsames Singen ist in der Coronazeit nur draußen möglich“, sagt Stark, „aber gerade bei Kerzenlicht wird das wunderschön!“ Während der Andacht sei auch die Kirche geöffnet, aber nur zum Gucken, nicht zum Betreten, erklärt der Merscheider Pfarrer: „Wir laden dazu ein, einen Blick in die adventlich geschmückte Kirche zu werfen und mitzuerleben, wie sich die Krippe von Woche zu Woche entwickelt.“ Das ist übrigens auch unter der Woche möglich: montags bis freitags von 9-12 Uhr.
Die Kirchengemeinde St. Reinoldi Rupelrath zeigt am ersten Adventswochenende die erste Ausgabe ihres „Aufderhöher Weihnachts-Schaufensters“. Direkt am Busbahnhof präsentiert sich immer zum Wochenende ein neugestaltetes Schaufenster den Menschen, die in Aufderhöhe vorbeikommen.
In fast allen Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises finden auch an den Adventssonntagen Gottesdienste am Morgen unter den gegenwärtig geltenden Bedingungen statt. Dazu gehören aktuell überall eine Maskenpflicht auch am Platz und hinreichender Abstand zwischen den Sitzplätzen. Die Zahl der Plätze ist überall stark reduziert. So beginnt in der Evangelischen Stadtkirche Mitte am Fronhof um 10 Uhr ein Gottesdienst für Familien und in der Ketzberger Kirche an der Lützowstraße ein Gottesdienst, der mit der Evangelischen Frauenhilfe Ketzberg vorbereitet wurde. Per Internet können adventliche Online-Gottesdienste aus der Lutherkirche, der Dorper Kirche und der Christuskirche in Rupelrath mitgefeiert werden. Eine Übersicht der Gottesdienste sowie Hinweise, wo dazu eine Anmeldung nötig ist, gibt es unter www.klingenkirche.de.
25.11.2020