für den 26.06.2022
Gott, der du uns viel Angst und Not hast erfahren lassen, du wirst uns wieder beleben.
Psalm 71,20
für den 26.06.2022
Gott, der du uns viel Angst und Not hast erfahren lassen, du wirst uns wieder beleben.
Psalm 71,20
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrUnter der Überschrift „Nie wieder Krieg!“ wird das Werk „The Armed Man – A Mass for Peace“ des walisischen Komponisten Karl Jenkins am 8. Mai 2020 in der Lutherkirche aufgeführt: am Abend des Tages, an dem sich das Ende des 2. Weltkriegs in Deutschland zum 75. Mal jährt. Auf der Bühne werden dann auch Sängerinnen und Sänger, Tänzerinnen und Tänzer stehen, die ab Januar 2020 speziell für dieses Musikprojekt mit dem Dorper Jugendchor und der Dorper Kantorei proben. Auch Sie können dabei sein! Auch Du kannst dabei sein! Ein Infoabend findet am 17. Januar 2020, 19.30 Uhr, in der Dorper Kirche statt.
Auftaktabend zu diesem Musikprojekt
Freitag, 17. Januar 2020, 19.30 - 21.00 Uhr
Dorper Kirche, Schützenstr. 159, 42659 Solingen
Ein Abend mit Informationen zum Konzert, mit einer Schnupper-Probe und mit der Möglichkeit, sich direkt für den Projektchor anzumelden.
Regelmäßige Probentermine von Januar bis Mai 2020
Dorper Jugendchor: immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr
Dorper Kantorei: immer freitags von 19.15 bis 21.30 Uhr
Karl Jenkins komponierte das im Jahr 2000 uraufgeführte “The Armed Man: A Mass for Peace” im Gedenken an die Opfer des Kosovo-Kriegs. Dabei handelt es sich um ein Anti-Kriegs-Opus nach dem Vorbild einer musikalischen Messfeier. Neben den typischen Bestandteilen “Kyrie”, “Sanctus” oder “Agnus Dei” verarbeitete Jenkins auch Elemente anderer Kulturen sowie Texte unterschiedlicher Autoren wie des Japaners Toge Sankichi, der 1945 die Atombombe von Hiroshima miterlebte und später an den Spätfolgen verstarb. Das Werk spürt musikalisch der Frage nach, wie es zum Krieg kommt und welche verheerenden Folgen hat: für Menschen, Tiere und die ganze Erde.
11.12.2019