für den 25.05.2022
Dein, HERR, ist die Größe und die Macht und die Herrlichkeit und der Ruhm und die Hoheit. Denn alles im Himmel und auf Erden ist dein.
1.Chronik 29,11
für den 25.05.2022
Dein, HERR, ist die Größe und die Macht und die Herrlichkeit und der Ruhm und die Hoheit. Denn alles im Himmel und auf Erden ist dein.
1.Chronik 29,11
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Offene Türen und Offene Kirche: die Christuskirche in Rupelrath (Foto: Jochen Bohne)
Die rot gestrichene Flügeltür der Christuskirche steht einladend weit offen. Aus dem Kirchraum dringt gedämpfte Musik auf den von großen Bäumen umsäumten Vorplatz. Seit Sommer 2020 ist die Rupelrather Christuskirche jeden Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr geöffnet. Für jeden, der hereinschauen möchte. Freundliche Ehrenamtliche sind vor Ort, heißen die Gäste willkommen und stehen - falls gewünscht - für ein Gespräch oder ein Gebet bereit. Doch das Team der offenen Kirche um Pastorin Petra Schelkes möchte auf keinen Fall aufdringlich wirken. Der sakrale Raum soll für sich sprechen und zur Zwiesprache mit Gott einladen. Oder einfach nur helfen, zur Ruhe zu kommen und den Alltagstrott für ein Viertel- oder halbes Stündchen vor der Tür zu lassen. Manche Besucher lauschen stumm der meditativen Musik. Manche sind still ins Gebet versunken. Manchmal meditiert jemand das große Kreuz im Altarraum. Wer mag, kann eine Kerze entzünden und ein farbiges Kärtchen mit einem Bibelvers auswählen und es mitnehmen. Auf die besonderen Hygiene-Maßnahmen zum Schutz vor Corona wird natürlich geachtet.
Auch Martina Gehring hat irgendwann zum ersten Mal das Angebot entdeckt, in die einladend geöffnete Christuskirche zu kommen: „Als ich nach fast einer halben Stunde die Kirche wieder verließ, wusste ich, dass ich nicht zum letztem Mal in der offenen Kirche war“, erinnert sich die Rupelratherin, „denn diese Zeit bei Gott hat mir Kraft und Zuversicht für den Alltag gegeben.“
Für den Rupelrather Pfarrer Mattias Clever ist das Angebot auch darum wichtig, weil die Gemeinde seit Dezember wie schon im letzten Frühjahr ausschließlich Online-Gottesdienste feiert, um einen Beitrag zur Reduktion des Ansteckungsgeschehens in Solingen zu leisten. Clever: „Manche, die regelmäßig in die offene Kirche kommen, können sich so in diesen schwierigen Zeiten ihren persönlichen Zugang zur Gemeinde erhalten, der ihnen ansonsten wegen des Lockdowns verschlossen bliebe.“
Auch andere Gemeinde in Solingen haben entschieden, wegen des Lockdowns mindestens ein paar Stunden in der Woche ihre Kirche für Gebet und Stille zu öffnen.
Dorper Kirche, Schützenstraße 163 in Solingen, mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr geöffnet;
Gemeindezentrum Arche, Eichenstraße 140, dienstags bis freitags 9 bis 11 Uhr geöffnet
Evangelische Kirche am Gräfrather Markt, Gräfrather Markt 12 in Gräfrath, sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet; besondere Angebote: bis Ostern ist eine Ausstellung mit Bildern von Jürgen Middelmann zu sehen
Ketzberger Kirche, Lützowstraße 99 in Solingen, samstags von 15 bis 16 geöffnet; besondere Angebote: Möglichkeit zum Gespräch mit Pfarrer Bleckmann oder Presbytern und Presbyterinnen, Kerze anzünden, Musik hören, sich am Schriftentisch bedienen
Christuskirche, Opladener Straße 5-7 in Solingen, donnerstags von 17 bis 19 Uhr geöffnet; besondere Angebote: Gebet, Stille, Bibelvers zum Mitnehmen, Kerze anzünden, Gelegenheit zum Gespräch
Walder Kirche, Walder Kirchplatz 1 in Solingen, mittwochs von 10 bis 12 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 15 bis 17 Uhr geöffnet; besondere Angebote: Es ist jeweils eine Pfarr- sowie eine weitere Person anwesend. Donnerstags im Anschluss an die Offene Kirche gibt es um 18 Uhr eine zehnminütige Andacht.
05.03.2021