für den 09.12.2019
Ihr sollt beim Richten nicht die Person ansehen, sondern sollt den Kleinen hören wie den Großen und vor niemand euch scheuen; denn das Gericht ist Gottes.
5.Mose 1,17
für den 09.12.2019
Ihr sollt beim Richten nicht die Person ansehen, sondern sollt den Kleinen hören wie den Großen und vor niemand euch scheuen; denn das Gericht ist Gottes.
5.Mose 1,17
Suchen Sie einen Gottesdienst in Ihrer Nähe? Hier finden Sie Termine, Orte und Zeiten.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrZu einem Gottesdienst am Internationalen Tag gegen den Rassismus laden der Evangelische Kirchenkreis Solingen und die Evangelische Luther-Kirchengemeinde am
Freitag, 21. März 2014, ab 19.30 Uhr in die
Lutherkirche, Kölner Str. 1, 42651 Solingen,
ein. „Schau mal genau hin!“ lautet in diesem Jahr das Thema des Gottesdienstes. „Wir wollen darüber nachdenken, welche Formen der ,kleine Rassismus‘ haben kann: der Rassismus, der nicht offensichtlich im braunen Gewand auftritt, sondern in alltäglichen oft unbedachten Äußerungen und Verhaltensweisen“, erläutert Pfarrerin Almut Hammerstaedt-Löhr vom Vorbereitungsteam. Zur Sprache kommen sollen dabei auch persönliche Erfahrungen, unter anderem von Schülern und Schülerinnen des Mildred-Scheel-Berufskollegs. „Wir möchten aber auch alternative Handlungsmöglichkeiten aufzeigen“, betont die Theologin. Nach dem Gottesdienst besteht bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zum Gespräch.
Der 21. März wurde 1966 von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag gegen den Rassismus erklärt. Er erinnert an den 21. Lärz 1960 als im südafrikanischen Sharpeville die Polizei ein Blutbad unter Demonstrierenden anrichtete, die friedlich gegen Gesetze der weißen Minderheit zur damaligen Rassentrennung protestierten.
13.03.2014