für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Am ersten Schultag laden die Kirchen zu Ökumenischen Gottesdiensten ein (Foto: Förster).
Wenn die Sommerferien zu Ende gehen, beginnt für viele Jungen und Mädchen in Solingen ein neuer Lebensabschnitt. Am 5. September 2013 werden sie zu neuen Schulkindern. Zu diesem besonderen Tag wird für viele Familien dann auch die Teilnahme an einem der ökumenischen Gottesdienste zur Einschulung gehören, die für alle 21 Solinger Grundschulen gefeiert werden.
Auch Claudia Mix wird dann um 11.30 Uhr in die Dorper Kirche kommen. Sie unterrichtet als Lehrerin an der Grundschule Meigen auch Evangelische Religion. „Die Gottesdienste mit den frischgebackenen Schülerinnen und Schülern sind für mich etwas ganz Besonderes“, berichtet die Pädagogin. Sie hat auch in diesem Jahr den Gottesdienst für die Meigener I-Dötzchen und ihre Familien gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Jo Römelt und dem katholischen Pfarrer Franz-Josef Pitzen vorbereitet. „Uns ist wichtig, dass die Kinder Mut bekommen für die vielen neuen Herausforderungen, die mit der Schule verbunden sind“, betont Mix. „Sie sollen wissen, dass Gott mit ihnen auf dem Weg ist - auch auf dem Schulweg.“
Zum Gottesdienst gehört darum in der Dorper Kirche wie in den allermeisten Solinger Gottesdiensten zum Schulanfang auch das Angebot an die Kleinen, sich persönlich vom Pfarrer oder von der Pfarrerin den Segen zusprechen zu lassen. Dabei wird jedem Kind ein Segenswort zugesprochen und die Hand aufgelegt. Claudia Mix macht die Erfahrung, dass dieses Angebot gut ankommt: „Ich finde es jedes Jahr bewegend, dass fast alle Kinder gerne nach vorne kommen, um sich ihren Segenszuspruch abzuholen.“
Am Ende des Gottesdienstes bekommt jede Familie dann noch einen Brief von der evangelischen Superintendentin Dr. Ilka Werner und dem katholischen Stadtdechanten Bernhard Dobelke. Unter der Überschrift „Gute Wünsche zum Schulanfang“ laden die beiden Geistlichen dazu ein, den konfessionellen Religionsunterricht als ein schulisches Angebot zu nutzen, in dem den Kindern die Welt der christlichen Religion erschlossen wird. In der Grundschule Meigen werden viele evangelische Kinder dann auch wieder auf Claudia Mix treffen.
Insgesamt wird es zur Einschulung in diesem Jahr 21 ökumenische Gottesdienste unter Beteiligung der Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Solingen geben. Alle finden am 5. September statt.
GS Am Rosenkamp
9.00 Uhr Evangelische Kirche Wald
GS Aufderhöhe
8.10 Uhr Evangelische Christuskirche Rupelrath
GS Böckerhof
10.30 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Josef Krahenhöhe
GS Bogenstraße
8.15 Uhr Evangelische Stadtkirche-Ohligs
GS Bünkenberg-Widdert
8.15 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Arche Dorp
GS Erholungstraße
9.00 Uhr Evangelische Kirche Merscheid
GS Gerberstraße
9.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Gräfrath
GS Gottlieb-Heinrich-Straße
10.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Katharina Wald
GS Katternbergerstraße
10.15 Uhr Luther-Kirche
GS Klauberg
9.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Clemens
GS Kreuzweg
8.15 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Engelbert
GS Meigen
11.30 Uhr Dorper Kirche
GS Scheidter Straße
9.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Engelbert
GS Schützenstraße
9.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Josef Krahenhöhe
GS Stübchen
9.15 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Suitbertus Weeg
GS Südstraße
9.15 Uhr Evangelische Stadtkirche-Ohligs
GS Uhlandstraße
9.30 Uhr Katholische Pfarrkirche Liebfrauen Löhdorf
GS Westersburg
9.00 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Fuhr
GS Weyer
10.15 Uhr Evangelische Kirche Sternstraße Weyer
GS Wienerstraße
12.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Suitbertus Weeg
GS Yorckstraße
9.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Michael
14.08.2013