für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Nicht mit Schnee, aber mit vielen Gottesdienstteilnehmenden rechnet die Walder Kirche auch in diesem Jahr zu Heiligabend.
47 Gottesdienste zum Heiligen Abend bieten in diesem Jahr die evangelischen Kirchengemeinden Solingens an. In insgesamt 24 Familiengottesdiensten mit Weihnachts- und Krippenspielen für kleine und größere Kinder am Nachmittag, 14 Christvespern am frühen oder späten Abend mit ausführlichen Predigten und traditionellen Weihnachtsklängen sowie acht Christmetten ab 23.00 Uhr (nur in der St. Reinoldi-Kapelle Rupelrath erst um 23.30 Uhr) mit Kammermusik und anspruchsvollen Texten lädt die Evangelische Kirche In Solingen dazu ein, die Geburt Jesu Christi und ihre Konsequenzen für unser Leben heute zu bedenken. Außerdem gibt es noch einen ökumenischen Gottesdienst am Heiligen Abend, zu dem die Evangelische und Katholische Seelsorge der St. Lukas-Klinik um 16.00 Uhr in die Kapelle einladen.
Die Zahl der Gottesdienstbesucher an diesem besonderen Tag ist seit Jahren ungebrochen hoch. „Allein in Wald rechnen wir am Heiligen Abend mit weit über 2.500 Gottesdienstbesuchern“, erklärt Bernd Reinzhagen, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wald. Insgesamt erwarten die Gemeinden am Heiligen Abend in Solingen zwischen 13.000 und 15.000 Christinnen und Christen in den 17 Kirchen und Gemeindezentren des Evangelischen Kirchenkreises Solingen. Zahlreiche Menschen sind auch in der Vorbereitung und Gestaltung der Gottesdienste eingebunden, darunter nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer, sondern viele Ehrenamtliche. Kinder- und Jugendgruppen haben sich die Geschichte von dem in einer provisorischen Unterkunft geborenen Jesuskind in Krippen- und Weihnachtsspielen angeeignet. Chöre und Instrumentalensembles gestalten die Gottesdienste mit Musik von mitreißendem Gospel bis zu meditativer Kammermusik. Sie alle versuchen in vielfältiger Weise die Bedeutung des Weihnachtsfestes zu vergegenwärtigen: die von Christen seit 2000 Jahren geglaubte Menschwerdung Gottes in Jesus Christus zu Bethlehem und die damit verbundene jahrhundertealte Hoffnung auf weltweiten Frieden und Gerechtigkeit.
In vielen Predigten wird in diesem Jahr voraussichtlich auch die Situation der Menschen angesprochen werden, die in unserem Land Schutz vor Gewalt und Not suchen. In der Merscheider Kirche sind am 25. Dezember 2015, dem 1. Weihnachtstag, Flüchtlinge, die das Weihnachtsfest in Solingen christlich feiern wollen, besonders herzlich eingeladen. Um 11.00 Uhr beginnt in der Merscheider Kirche an der Hofstraße ein mit arabischen, deutschen, englischen und französischen Text- und Liedelementen gestalteter Weihnachtsgottesdienst, der besonders auf die Begegnung mit Menschen, die nach Solingen geflohenen sind, abzielt.
Auch in den anderen Kirchen finden am ersten und am zweiten Weihnachtstag natürlich weitere Gottesdienste statt.
Neben den Gottesdiensten gibt es in der Luther-Kirchengemeinde, in Wald, in Widdert und beim CVJM in diesem Jahr besondere Weihnachtsfeiern für Menschen, die den Heiligen Abend nicht alleine verbringen möchten.
17.12.2015