für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr
Heiligabendpredigt kommt in diesem Jahr per Radio oder Internet: Superintendentin Dr. Ilka Werner (Foto: Christian Beier)
An Heiligabend wird es in diesem Jahr in den evangelischen Kirchen Solingens weniger Gottesdienste geben als noch Anfang Dezember geplant. Die Mehrzahl der Gemeinden hat nun beschlossen, am Heiligen Abend das Angebot für Gottesdienste, die online über das Internet mitgefeiert werden können, zu verstärken und dafür das Angebot an Gottesdienstfeiern mit Teilnehmenden im Kirchraum einzuschränken oder ganz abzusagen.
Hier geht es direkt zu den Gottesdienstangeboten der Gemeinden.
Nach der Entscheidung der politisch Verantwortlichen vom Wochenanfang, wegen der dramatischen Entwicklung des Infektionsgeschehens noch vor Weihnachten die Beschränkungen zu verschärfen und zu verlängern, haben auch in Solingen die verantwortlichen Gremien der Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises noch einmal in Sondersitzungen über die aktuelle Situation beraten. In mehreren Presbyterien wurde entschieden, mit anwesender Gemeinde geplante Gottesdienste trotz bestehender Hygienekonzepte und Schutzmaßnahmen kurzfristig abzusagen und dafür Online-Formate anzubieten. So wird es auf den Kanälen der Gemeinden im Videoportal „YouTube“ 15 Online-Gottesdienste vom Krippenmusical über Familiengottesdienste und Christvespern bis zur spätabendlichen Christmette geben. Weitere Gottesdienste werden auf der Konferenz-Plattform „ZOOM“ gefeiert. Alle Informationen dazu gibt es auf den jeweiligen Websites der Gemeinden oder unter www.klingenkirche.de.
Menschen, die über keinen Internetzugang verfügen, können ab 17 Uhr auf Radio RSG eine Christvesper mit Superintendentin Dr. Ilka Werner, Pfarrer Thomas Förster und Kreiskantorin Stephanie Schlüter verfolgen. Viele Gemeinden haben außerdem bereits gottesdienstliche Texte, Gebete und Lieder in gedruckter Form verteilt oder online zur Verfügung gestellt, mit denen im Kreis der Familie der Heiligabendgottesdienst zuhause gefeiert werden kann. „Wir laden in diesem schwierigen Jahr alle herzlich ein, sich auch auf die neuen Wege einzulassen, um im Gottesdienst mit uns Weihnachten zu feiern“, erklärt Superintendentin Dr. Ilka Werner. „Und wir hoffen fest, dass wir in einem Jahr zu Weihnachten wieder in gewohnter Weise in unseren Kirchen beisammen sein können.“
Gottesdienste mit Anwesenheit in der Kirche wird es an Heiligabend jetzt nur noch in den Evangelischen Kirchengemeinden Wald und Ketzberg geben – allerdings in angepasster Form. So wurde für die acht Kurzgottesdienst in der Walder Kirche die Höchstzahl der Gottesdienstteilnehmenden noch einmal gesenkt. Dort können nun pro Gottesdienst jeweils 50 Menschen in der eigentlich mit 450 Plätzen ausgestatteten Kirche mitfeiern. Kostenlose Teilnahmekarten gibt es in der Buchhandlung „Bücherwald“. Auch in Ketzberg wird es noch einen Gottesdienst mit Teilnehmenden geben: Um 23 Uhr ist die Christmette für maximal 60 Teilnehmende in der Kirche geöffnet. Eine Anmeldung ist unter www.kircheketzberg.de nötig. Von 15-18 Uhr ist die Kirche außerdem zu Stille und Gebet geöffnet. Ein drittes Gottesdienstformat bietet die Dorper Gemeinde an ihren beiden Standorten Dorper Kirche und Gemeindezentrum Arche an: In kleinen Gruppen gehen die Gläubigen im Freien von Station zu Station. Dort können sie das Weihnachtsevangelium hören, ein Gebet sprechen, bei einem Weihnachtslied fast lautlos mitsummen oder sich Gottes Segen zusagen lassen. Ein Weg dauert 30 Minuten. Die Anmeldung muss über www.solingen-live.de erfolgen. Auch die Gräfrather Kirche am Markt ist Heiligabend von 15 bis 17 Uhr zu Stille und Gebet geöffnet.
An den beiden Weihnachtstagen werden in den meisten Gemeinden ebenfalls ausschließlich Online-Gottesdienste angeboten. Lediglich die Walder Kirche öffnet jeweils um 11 Uhr an beiden (Teilnahmekarten im „Bücherwald“), die Ketzberger Kirche um 10.30 Uhr (ohne Anmeldung) am 1. Weihnachtstag zu Kurzgottesdiensten. Am 2. Weihnachtstag lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gräfrath zwischen 10 und 16.30 Uhr zum „Weihnachtsgottesdienst auf dem Weg in den Gassen von Gräfrath“ ein.
„Unsere Presbyterien mussten in dieser schwierigen Situation eine schwierige Entscheidung treffen“, sagt Superintendentin Dr. Werner: „Ich finde es gut, dass sie sich dieser Verantwortung gestellt haben. Auf der einen Seite sehen wir unsere Verantwortung darin, dass Menschen die Weihnachtsbotschaft auf allen möglichen Wegen hören und sehen können – auch persönlich im Kirchraum. Wir wissen, wie wichtig vielen Menschen gerade der Gottesdienstbesuch am Heiligen Abend ist. Auf der anderen Seite tragen wir genauso wie die ganze Gesellschaft eine Mitverantwortung dafür, dass das öffentliche Leben heruntergefahren und Kontakte zwischen Menschen möglichst reduziert werden. Das mussten unsere Presbyterien gegeneinander abwägen, und sie haben es getan.“
Infos unter www.klingenkirche.de
Videos auf dem YouTube-Kanal „Klingenkirche“
Heiligabend:
17 Uhr Radio RSG
Radiogottesdienst aus der Dorper Kirche
Online-Gottesdienste: Krippenmusical und Christvesper
1. und 2. Weihnachtstag:
keine Gottesdienste
Infos unter www.evangelisch-dorp.de
Videos auf dem YouTube-Kanal „Evangelisch Dorp“
Heiligabend:
15 – 17 Uhr um die Dorper Kirche
Gottesdienst an Stationen (Start alle 15 Minuten)
Anmeldung über www.solingen-live.de
15 - 17 Uhr um das Gemeindezentrum Arche
Gottesdienst an Stationen (Start alle 15 Minuten)
Anmeldung über www.solingen-live.de
1. und 2. Weihnachtstag:
keine Gottesdienste mit Teilnahme in den Kirchen
Online-Gottesdienste: umfangreiches Gottesdienstangebot auf dem YouTube-Kanal „Evangelisch Dorp“
Infos und Videos unter www.kirche-graefrath.de
Heiligabend:
15 – 17 Uhr Gräfrather Kirche am Markt
Offene Kirche (Stille, Friedenslicht aus Bethlehem)
22.30 Uhr Videoportal ZOOM
Spätgottesdienst
Online-Gottesdienst mit Krippenspiel
Hausgottesdienst im Gemeindebrief
1. Weihnachtstag:
kein Gottesdienst mit Teilnahme in der Kirche
2. Weihnachtstag:
10 – 16.30 Uhr in den Gassen Gräfraths (Start an der Kirche)
Weihnachtsgottesdienst auf dem Weg
Infos und Videos unter www.kircheketzberg.de
Heiligabend:
15 -18 Uhr Ketzberger Kirche
Offene Kirche (Stille, leise Musik, Friedenslicht von Bethlehem)
23 Uhr Ketzberger Kirche
Christmette: Kurzgottesdienst mit Anmeldung
Videobotschaft für Heiligabend mit Kinderchor „Soulkids“
Hausgottesdienst im Gemeindebrief
1. Weihnachtstag:
Kurzgottesdienst
2. Weihnachtstag:
kein Gottesdienst
Infos und Videos unter www.luki.de
Heiligabend:
kein Gottesdienst in den Kirchen
ab 14.30 Uhr Online-Gottesdienst aus der Lutherkirche
17 Uhr Online-Gottesdienst (Livestream) mit Band unter freiem Himmel
Hausgottesdienst zum Abholen ab 20.12. an den Gemeindehäusern Höhscheid und an der Lutherkirche
1. Weihnachtstag:
11 Uhr Online-Gottesdienst
2. Weihnachtstag:
kein Gottesdienst
Infos unter www.merscheid.de
Videos auf dem YouTube-Kanal „Evangelische Kirchengemeinde Merscheid“
Heiligabend:
kein Gottesdienst in der Kirche
Online-Familiengottesdienst
Online-Christvesper
1. Weihnachtstag:
kein Gottesdienst
2. Weihnachtstag:
ab 11 Uhr Online-Jugendgottesdienst
Videos auf dem YouTube-Kanal „Evangelische Kirchengemeinde Solingen Ohligs“
Heiligabend:
kein Gottesdienst in den Kirchen
ab 14 Uhr Online-Krippenspielgottesdienst
ab 14 Uhr Online Christnachtgottesdienst „Weihnachten zu Hause“
Hausgottesdienst in der bereits verteilten Weihnachtpost
1. und 2. Weihnachtstag:
keine Gottesdienste
Infos unter www.rupelrath.de
Videos unter www.youtube.rupelrath.de
Heiligabend:
kein Gottesdienst in der Kirche
ab 16 Uhr Online-Gottesdienst (Livestream) mit aus der Christuskirche
1. Weihnachtstag:
kein Gottesdienst
2. Weihnachtstag:
Online-Gottesdienst
Infos unter www.stadtkirche-solingen.de
Videos auf dem YouTube-Kanal „Evangelische Stadtkirchengemeinde Solingen“
Heiligabend:
kein Gottesdienst in der Kirche
15 Uhr Online-Gottesdienst aus der Stadtkirche
Hausgottesdienst im Gemeindebrief
1. und 2. Weihnachtstag:
keine Gottesdienste
Infos unter www.kirche-wald.de
Heiligabend:
14, 15, 16, 17, 18, 19, 22 und 23 Uhr Walder Kirche
Kurzgottesdienste (kostenlose Teilnahmekarten im „Bücherwald“)
zwei Hausgottesdienste (für Familien und klassisch) zum Abholen an der Walder Kirche
1. Weihnachtstag:
11 Uhr Walder Kirche
Weihnachtsgottesdienst (kostenlose Teilnahmekarten im „Bücherwald“)
2. Weihnachtstag:
11 Uhr Walder Kirche
Weihnachtsgottesdienst (kostenlose Teilnahmekarten im „Bücherwald“)
Infos unter www.widdert.com
Heiligabend:
Ganztägig in Widdert
Taschenlampenweihnachtsweg: Stationenweg für Familien mit Kindern am Sperlingsweg
17 Uhr Videoportal ZOOM
Kurzgottesdienst per Videokonferenz
22 Uhr Videoportal ZOOM
Gospel-Christmette per Videokonferenz
1. und 2. Weihnachtstag:
keine Gottesdienste
18.12.2020