für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr
Die indonesische Kirchendelegation vor dem Haus der Evangelischen Kirche in Solingen.
Eine Delegation des Evangelischen Kirchenkreises Medan von der indonesischen Insel Sumatra besucht im Mai Solingen und den evangelischen Partnerkirchenkreis. Die vier Frauen und drei Männer werden vom 11. bis zum 27. Mai 2013 auf zahlreichen Begegnungen das Leben und die Menschen in den evangelischen Gemeinden Solingens kennen lernen. "Uns ist wichtig, dass wir eine Partnerschaft auf Augenhöhe pflegen", betont Superintendentin Dr. Ilka Werner. Ein Teil der Delegation wird auch das Pfingstfest in den Solinger Gemeinden feiern. Ein anderer Teil wird über Pfingsten an einer Internationalen Konsultation in Leichlingen teilnehmen.
Alle zwei Jahre findet ein Austausch abwechselnd in Medan und Solingen statt. Zuletzt war im Herbst 2011 eine Solinger Delegation auf Sumatra. Der Kirchenkreis Medan hat 88 Gemeinden mit insgesamt etwa 30.000 evangelischen Christinnen und Christen. Die Mehrheitsreligion in der Provinz Nordsumatra ist der Islam.
In den gut zwei Wochen werden die indonesischen Gäste zahlreiche Gottesdienste, Gesprächskreise und Einrichtungen im Kirchenkreis besuchen. Ein Thema wird auch der Solinger Brandanschlag sein, der sich in diesem Mai zum 20. Mal jährt. Auch touristische Element wie Besuche beim Drachenfels oder beim Weltkulturerbe „Zeche Zollverein“ in Essen stehen auf dem Programm.
08.05.2013