für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Abdulkadir Çakar ist islamischer Theologe und Kommunikationsdesigner aus Solingen.
Überall wird nur noch über diesen "Islamismus" berichtet. In den Medien vor allem ist dieser Begriff nahezu unumgänglich. Fast wird ein normaler Muslim schon als "Islamist" betitelt, weil man bewusst oder unbewusst diesen einen Muslim damit in Verbindung bringt. Und genau während durchgehend über "Islamismus" berichtet wird, scheint die primäre, wahre und eigentliche Essenz der Religion "Islam" in den Schatten, gar ins Ungewisse zu rücken. Daher muss wieder über den eigentlichen Islam kommuniziert werden. Über einen "Islam ohne Ismus".
Abdulkadir Çakar, islamischer Theologe und Kommunikationsdesigner aus Solingen, versucht am 14. September 2017 im Pädagogischen Zentrum des Technischen Berufskollegs, Oligschlägerweg 9, Solingen um 11 Uhr mit dem Publikum darüber ins Gespräch zu kommen. Intention dieser Veranstaltung ist es, mit einer Mischung von Vortag und Workshop, Vorurteile abzubauen und in einer entspannten Atmosphäre sich an das Thema heranzutasten.
Herzliche Einladung zu dieser Vormittagsveranstaltung, die in Kooperation der AWO Aqua-Solingen, des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Solingen, des Technischen Berufskollegs Solingen und des Evangelischen Kirchenkreises Solingens-Synodalbeauftragung für christlich-muslimischen Dialog, stattfindet.
12.09.2017