für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Ein Künstler an der Tischtennisplatte: Pfarrer Rainer Schmidt
Zum dritten Mal richten am Freitag, 29. November 2013, der Evangelische Kirchenkreis Solingen und sein Diakonisches Werk einen Empfang zum Beginn des neuen Kirchenjahres aus. Als Gastredner des Abends wird der Pfarrer und Paralympicsgewinner im Tischtennis Rainer Schmidt zu den rund 150 geladenen Gästen aus Politik, Verwaltung, Ökumene, Wirtschaft, Medien und Evangelischer Kirche sprechen. Sein Thema: „Da kann ja jede/r kommen! Inklusion als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft“.
Rainer Schmidt ist Pfarrer und Dozent beim Pädagogisch-Theologischen Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland für den Themenbereich „Integrative Gemeindearbeit“. Außerdem arbeitet er als Autor, Moderator und Kabarettist. Schmidt ist ohne Unterarme und nur mit einem kleinen Daumenansatz am linken Oberarm zur Welt gekommen. Als Junge hat er seine Liebe für den Tischtennissport entdeckt. Zwischen 1986 und 2006 wurde er in diesem Sport mehrfacher Paralympicsgewinner, Welt- und Europameister im Einzel wie mit der Mannschaft. 2011 wurde er vom Internationalen Tischtennisverband in die „Hall of Fame“ aufgenommen. Neben seiner sportlichen Laufbahn hat sich der Theologe als Fachmann für das Thema „Inklusion“ innerhalb und außerhalb der Kirche einen Namen gemacht.
Der Evangelische Kirchenkreis Solingen will mit dem Gastvortrag einen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion über die Rolle von Menschen mit Handicaps in unserer Gesellschaft leisten und das neue Kirchenjahr begrüßen.
Das Kirchenjahr beginnt in der Evangelischen Kirche traditionell mit dem 1. Advent. Mit dem Jahresempfang möchte die Evangelische Kirche in Solingen das Gespräch mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft in Solingen verstärken.
28.11.2013