für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Wird am 15. November 2019 ab 17 Uhr in Stadtkirche verabschiedet: die langjährige Jugendreferentin Margit Rolla.
Die existentiellen Bedürfnisse von Jugendlichen nach Annahme, ernst genommen werden und Freiraum in ihrer Lebensphase haben sich nicht wirklich verändert, aber die Lebenssituation, die Lebenswelten der Jugendlichen haben sich verändert und sind undurchlässiger geworden. Das bedeutet, dass oft nur bestimmte Zielgruppen erreicht werden, die unter sich bleiben.
Natürlich, denn gerade in der Jugendphase stellen sich die Fragen: woher komme ich und wozu lebe ich, bzw. was gibt meinem Leben einen Sinn. Und damit auch, gibt es etwas woran ich mich halten kann, gibt es einen Gott, der mich liebt. Allerdings suchen Jugendliche glaubwürdige Vorbilder, Christen, die ansprechbar sind und mit denen sie über ihre Fragen reden können. Gleichzeitig stehen sie den Kirchen kritisch gegenüber.
Ganz wichtig ist, dass man auf das hört, was junge Menschen selbst zu sagen haben, was sie von Kirche brauchen und erwarten. Das bedeutet dann wiederum, dass man sie beteiligt und ihnen den notwendigen Freiraum gibt, um sich auszuprobieren. Vertrauen investieren ist dabei ein wichtiges Stichwort.
11.11.2019