für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrPfarrerin Karin Ebbinghaus wird am Freitag, dem 21. September 2012, in einem Gottesdienst von der zweiten Stellvertreterin des Superintendenten, Pfarrerin Martina Köster-Schneider, als neue Pfarrerin für Evangelischen Religionsunterricht am Mildred Scheel-Berufskolleg feierlich eingeführt. Der Gottesdienst beginnt um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Wald, Walder Kirchplatz. Im Anschluss gibt es bei einem kleinen Empfang die Möglichkeit, Pfarrerin Ebbinghaus persönlich zu begrüßen.
Karin Ebbinghaus ist eine erfahrene und vielseitige Pfarrerin. Die gebürtige Solingerin, die in Wald aufgewachsen ist, arbeitet bereits seit Februar 2012 am Berufskolleg in Merscheid. Zuvor war sie mehr als 20 Jahre lang in Wuppertal tätig, davon 15 Jahre als Gemeindepfarrerin und seit 2007 auch am Christlichen Hospiz, in der City-Kirchenarbeit und an einem Wuppertaler Berufskolleg.
Sie freue sich über ihre neue Aufgabe, sagt die 50-jährige Theologin: „Für mich das eine spannende Herausforderung, Glaubensinhalte so sprachfähig zu machen, dass sie die jungen Menschen in ihrer Gedanken- und Lebenswelt treffen. Wenn ihnen dann der Glaube im Leben helfen kann, ist das Ziel mehr als erreicht." Als Pfarrerin am Berufskolleg möchte Ebbinghaus aber nicht nur Lehrkraft sein: „Ich möchte die jungen Leute, von denen viele eine schwierige Lebensgeschichte mitbringen, auch als Seelsorgerin begleiten.“
18.09.2012