für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Möchte in Solingen mit Menschen aus der Region sprechen: der rheinische Präses Manfred Rekowski (Foto: ekir.de)
Im Januar 2018 wird die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland intensiv über das Verhältnis der Evangelischen Kirche zu Muslimen und zum Islam beraten. Dann soll auch eine theologische Standortbestimmung zu diesem Thema verabschiedet werden. Auf dem Weg dorthin suchen der rheinische Präses Manfred Rekowski und die Kirchenleitung der rheinischen Kirche auch das Gespräch mit Menschen aus den Gemeinden und Regionen. In den Beschlussvorschlag für die Landessynode 2018 sollen so auch möglichst konkrete Erfahrungen und Überlegungen aus den Gemeinden einfließen.
Am kommenden Montag, 21. November 2016, lädt die Kirchenleitung darum Menschen aus Presbyterien und Gemeinden, Mitarbeitende aus Gemeinden und Kirchenkreis sowie interessierte Menschen aus der Region zum Gespräch ein. Der Abend beginnt um 19.00 Uhr in der Stadtkirche Ohligs in der Wittenbergstr. 4 in Solingen mit der Begrüßung durch Präses Rekowski und einer Andacht von Superintendentin Dr. Werner. Neben Gesprächen in Kleingruppen und einer Plenumsdiskussion werden auch Informationen der langjährigen Solinger Synodalbeauftragten für das christlich-islamische Gespräch, Doris Schulz, auf dem Programm stehen. Die Moderation des Abends hat Superintendentin Dr. Ilka Werner.
• Montag, 21. November 2016, Beginn: 19.00 Uhr
Kirchenleitung im Gespräch zum Zusammenleben mit Muslimen
Evangelische Stadtkirche Ohligs, Wittenbergstr. 4, 42697 Solingen
Mit Präses Manfred Rekowski, Superintendentin Dr. Ilka Werner, der Solinger Synodalbeauftragten Doris Schulz und Mitgliedern der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland
17.11.2016