für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrIn allen evangelischen Gottesdiensten wird am kommenden Sonntag, 24. Februar 2013, für die Solinger Schulmittelhilfe „STIFTE STIFTEN! Chancen für Schulkinder“ gesammelt. Die Evangelische Kirche in Solingen unterstützt damit seit dem Schuljahr 2010/201 bedürftige Schulkinder an Solinger Grund- oder Förderschulen. Lehrerinnen und Lehrer können für bedürftige Kinder in ihren Klassen Schulmaterialien wie Hefte, Stifte, Anspitzer, Farbkästen, Zeichenblöcke, Kleber oder Lineals anfordern. Mit diesem Material können sie dann diskret und direkt helfen. Seit Beginn der Aktion konnten bereits Materialien im Wert von mehr als 15.000 Euro über die Schulen, sowie zur Einschulung auch an Kindertageseinrichtungen und an die Solinger Tafel gegeben werden. Damit konnte bereits mehr als 1.000 Kindern geholfen werden. Dabei wächst der von den Lehrern gemeldete Bedarf. „Es gibt trotz der politischen Diskussion um mehr Bildungsgerechtigkeit bei Kindern aus armen Familien nach wie vor zahlreiche Schülerinnen und Schüler, denen eine gleichberechtigte Teilhabe am Schulerfolg erschwert wird“, berichtet Thomas Förster, Pressepfarrer beim Evangelischen Kirchenkreis Solingen und Mitorganisator der Aktion.
Finanziert wird die Aktion durch Kollekten wie der am kommenden Sonntag und Sammlungen in den evangelischen Kirchengemeinden sowie durch Spenden von Institutionen und Einzelpersonen. Dabei fließt jeder gespendete Cent in Schulmaterialien für die Kinder. Die Kosten für Öffentlichkeitsarbeit, Personal und Verwaltung trägt komplett die Evangelische Kirche. Einen maßgeblichen Anteil am Gelingen der Aktion hat auch ein leidenschaftlich engagiertes Solinger Gemeindemitglied. Der Ohligser Harald Schall führt das Lager mit den gespendeten Schulmaterialien, stellt nach den konkreten Anforderung aus den Schulen die Pakete mit den benötigten Materialien zusammen und bringt sie zuverlässig in die Schulen.
22.02.2013