für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrFür Trauerfeiern auf den Solinger Friedhöfen gelten seit Montag, 18. Mai 2020, neue Regeln. Zur Vermeidung von Ansteckungen sollen Trauerfeiern auch weiterhin möglichst im Freien mit maximal 25 Trauergästen stattfinden. Auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern ist zu achten. Für jede Trauerfeier muss eine Teilnahmeliste geführt werden, um bei Neuinfizierung eines Gastes nachvollziehen zu können, welche Personen sich möglicherweise auf der Trauerfeier angesteckt haben.
Wegen der Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen durch das Land NRW sind ab sofort auch wieder Feiern in Trauerhallen möglich. Die maximale Zahl der Trauergäste liegt auf den evangelischen Friedhöfen zwischen zehn und 25 Personen und hängt von der jeweiligen Kapellengröße ab, denn auch hier muss der nötige Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden. In Widdert und Wald sind weiterhin nur feiern im Freien möglich.
Innerhalb der Trauerhallen müssen Mund und Nase bedeckt sein, bis der Sitzplatz erreicht ist. Gebetbücher stehen aus hygienischen Gründen nicht zur Verfügung, Singen ist nicht erlaubt.
Trauerfamilien müssen sich schon bei der Anmeldung beim Bestatter entscheiden, wenn die Feier nicht im Freien, sondern in der Kapelle stattfinden soll. Spätere Änderungen sind aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
19.05.2020