für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr
Übergabe von 30 Schutzmasken für die Diensthabenden der Notfallseeslorge: die Solinger Polizeichefin Claudia Schepanski und Notfallseeslorge-Koordinatorin Simone Henn Pausch (v.l.) auf dem Parkplatz der Solinger Polizeiinspektion (Foto: Fabian Pausch).
Die Solinger Notfallseelsorge (NFS) hat jetzt Schutzmasken nach dem Standard FFP2 erhalten. Sie stammen aus einer Lieferung für die Solinger Polizei, die 30 Stück davon der NFS zur Verfügung stellt, damit diese ihren Dienst geschützt auch in Corona-Zeiten fortführen kann. „Und ist wichtig, dass die Solinger Notfallseelsorge auch in diesen schwierigen Zeiten ihren Dienst fortsetzen und uns wo nötig auch bei Einsätzen begleiten kann“, erklärte Polizeioberrätin Claudia Schepanski. Die Solinger Polizeichefin übergab die Masken am Dienstag (07.04.2020) an Simone Henn-Pausch, die Notfallseelsorgekoordinatorin des Evangelischen Kirchenkreises Solingen. Schepanski: „Wir freuen uns, wenn wir einen Beitrag dazu leisten können, dass die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger trotz Corona weiterhin für Menschen in seelischer Not ansprechbar bleiben.“
Simone Henn-Pausch nahm die Masken entgegen, um sie umgehend an die rund 15 evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer sowie zehn ehrenamtlichen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger zu verteilen, die sich derzeit die NFS-Bereitschaft aufteilen. Im Namen ihrer Kolleginnen und Kollegen dankt sie der diensthöchsten Polizistin in der Solinger Polizeiinspektion: „Wir freuen uns sehr, dass die Polizei unsere Arbeit in dieser Weise unterstützt.“
08.04.2020