für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr In wenigen Tagen ist es soweit: „Luther“ kommt ins Theater Solingen.
Knapp eine Woche vor dem Konzerttermin sind die beiden Aufführungen des Pop-Oratoriums „Luther“ von Michael Kunze und Dieter Falk im Theater und Konzerthaus Solingen komplett ausverkauft. Damit werden am 30. September 2017 mehr als 1.500 Zuschauer die musikalische Nacherzählung der Geschichte des Reformators, seines Ringens um die biblische Wahrheit und seines Kampfes gegen Obrigkeit und Kirche miterleben.
Hochkonzentriert: Stephanie Schlüter bei der Chorprobe (Foto: Jörg Schmidt).
„Wir freuen uns, dass so viele Menschen bei diesem außergewöhnlichen Musikereignis dabei sein wollen“, freut sich Pressepfarrer Thomas Förster. „Wir versprechen ihnen mitreißende Musik mit einer tollen Botschaft.“ Thomas Förster ist als Koordinator für das Solinger Reformationsjubiläum auch Mitglied im Organisationsteam des Pop-Oratoriums
Der Kirchenkreis veranstaltet das Pop-Oratorium gemeinsam mit dem Kulturmanagement der Stadt Solingen. Auf der Bühne werden unter der musikalischen Leitung von Kreiskantorin Stephanie Schlüter jeweils 200 Musiker zu sehen und zu hören sein, darunter die Bergischen Symphoniker, gefragte deutsche Pop-Musiker und Musicaldarsteller sowie jeweils 130 Solinger Chorsänger, die seit Januar intensiv für ihren Auftritt proben.
Frank Winkels in der Titelrolle als Luther.
Das Pop-Oratorium „Luther“ ist der musikalische Höhepunkt des Reformationsjubiläums in Solingen, das am Dienstag, 31. Oktober 2017, den 500. Reformationstag mit einem Festgottesdienst um 12.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Mitte, Kirchplatz 14, feiern wird. Im Anschluss lädt der Evangelische Kirchenkreis zu einem Mittagessen im Bürgersaal der Stadtkirche ein. Aus Anlass des besonderen Jubiläums ist der Reformationstag in diesem Jahr einmalig ein gesetzlicher Feiertag.
27.09.2017