für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
für den 25.06.2022
Du erkennst ja in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzogen hat, wie ein Mann seinen Sohn erzieht.
5.Mose 8,5
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Denkmal des Reformators Martin Luther in Wittenberg (Foto: ekir.de)
Mit einem neuen Konzept und drei besonderen Veranstaltungsangeboten begeht die Evangelische Kirche in Solingen den diesjährigen Reformationstag.
Zentraler Reformationsgottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche Ohligs
Um 18.00 Uhr laden der Evangelische Kirchenkreis Solingen und die Evangelische Kirchengemeinde Ohligs zum zentralen Reformationsgottesdienst 2016 für Solingen in die Evangelischen Stadtkirche Ohligs, Wittenbergstraße. Dazu eingeladen sind Menschen aus der ganzen Stadt. Der Gottesdienst wird geleitet von Pfarrer Dirk Stark.
Konfi-Nachmittag in der Lutherkiche und im Gemeindezentrum Lutherkirche
Bereits um 15.00 Uhr startet ebenfalls in der Lutherkirche und im benachbarten Gemeindezentrum die vier Kirchengemeinden Dorp, Lutherkirche, Stadtkirche und Widdert gemeinsam einen Konfi-Nachmittag mit der Überschrift „Gnadenlos!?“. Bis 18.30 Uhr sollen die rund 150 Mädchen und Jungen, die in den vier Kirchengemeinden am kirchlichen Unterricht teilnehmen, miteinander und mit den Pfarrerinnen und Pfarrern der Gemeinden sowie weiteren Jugendmitarbeitenden darüber ins Gespräch kommen, warum zentrale Ideen der Reformation auch für junge Menschen heute ein wichtige Bedeutung haben. „,Gnade‘ war ein zentraler Begriff der Reformatoren“, erklärt Pfarrer Christian Lerch, Mitorganisator des Konfi-Nachmittags. „Heute klingt er für junge Menschen wie ein kirchlicher Fachbegriff. Aber das Gefühl von Gnadenlosigkeit kennen Jugendliche ganz gut, zum Beispiel beim Leistungsdruck in der Schule oder beim Phänomen ,Cybermobbing‘.“ So müssten gerade junge Leute heute oft die gnadenlose Erfahrung machen, dass die Wertschätzung für sie davon abhängt, was sie zu leisten oder zu geben imstande sind. Die Reformatoren hätten dagegen immer wieder betont, dass Gott jedem Menschen seinen unbegrenzten Wert zuspreche, ohne Bedingung und ohne Vorleistung. Das sei auch heute noch eine wichtige Botschaft gerade für junge Menschen, betont Pfarrer Lerch. An verschiedenen Stationen von actionreich bis ruhig und mit spielerischen, szenischen und musikalischen Aktionen soll diese Botschaft auch für die Konfirmandinnen und Konfirmanden erfahrbar werden.
Anschließend sind die Konfis gemeinsam mit ihren Freunden und Familien herzlich zur ChurchNight eingeladen.
.
ChurchNight in der Lutherkirche
Um 19.00 Uhr beginnt in der Lutherkirche, Kölnerstraße 1, die Solinger „ChurchNight“ unter dem Motto „hell.wach.evangelisch.“ Im Zentrum der Veranstaltung wird ein Konzert der christlichen Songwriterin und Weltmusikerin Judy Bailey mit ihrer Band stehen. Die Musikerin verpackt mal nachdenkliche, mal optimistische Texte in einen mitreißenden musikalischen Mix aus Reggae, Jazz, Folk und Blues und tritt damit in Konzerten auf der ganzen Welt auf. Rund um ihr Konzert bietet die ChurchNight viele Gelegenheiten zum Essen, Trinken, Freunde treffen. „Dabei wird der Innenraum der Lutherkirche farbig so beleuchtet, dass eine ganz besondere Atmosphäre entsteht“, verspricht Margit Rolla, Jugendreferentin des Evangelischen Kirchenkreises Solingen. Die ChurchNight wird gemeinsam von der Evangelischen Jugend und vom CVJM Solingen organisiert. Eingeladen sind aber nicht nur junge Menschen, sondern Solinger jeden Alters, die sich für eine außergewöhnliche Veranstaltung und eine außergewöhnliche Musikerin interessieren.
.
27.10.2015