für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
für den 06.07.2022
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrZu einem Vortrag im Rahmen der Ausstellung „450 Jahre Heidelberger Katechismus“ kommt am kommenden Dienstag, 12. November 2013, der Generalsekretär des Reformierten Bundes, Pastor Jörg Schmidt, ins Evangelische Gemeindezentrum nach Ketzberg, Tersteegenstr. 52. Ab 19.30 Uhr wird er dort in den Heidelberger Katechismus einführen.
Der Heidelberger Katechismus, der in diesem Jahr 450 Jahre alt wird, hat weltweit eine große Wirkung erzielt hat: In Frage- und Antwortform erklärt es den christlichen Glauben, wie er in der Reformationszeit verstanden wurde. Berühmt ist zum Beispiel die erste Frage: „Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben?“ mit der dazu gehörigen Antwort: „Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre.“ Benannt ist das Buch nach seinem Entstehungs- und ersten Erscheinungsort Heidelberg.
Die Ausstellung ist noch bis zum 15. November 2013 im Gemeindezentrum Ketzberg und anschließend vom 17. bis 24. November 2013 im neuen evangelischen Gemeindezentrum an der Ohligser Stadtkirche zu sehen.
07.11.2013