für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Pfarrer Thomas Förster
In vielen Kirchen wird in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag die Osternacht gefeiert. Für mich der wichtigste Gottesdienst im Jahr. Erst wird in der stockfinsteren Kirche mit biblischen Texten über die Dunkelheit in unserer Welt meditiert. Ich denke dann noch einmal daran, wie Jesus am Karfreitag in den Tod ging. Und erinnere mich an eigene Begegnungen mit den Dunkelheiten des Lebens: an den Verlust geliebter Menschen. An manchen Schmerz über meine Fehler. Und an die Fragen, ob es überhaupt Sinn hat, sich für eine gerechte und friedliche Welt anzustrengen.
Im ersten Tageslicht dann wird die leuchtende Osterkerze zum Altar getragen. Aus vielen Kehlen erklingen die Worte: „Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Jetzt erinnere ich mich noch einmal an den ersten Ostermorgen: wie der Engel berichtet, dass Jesus den Tod überwunden hat, wie die Frauen alles stehen und liegen lassen, um anderen davon zu erzählen, dass Gottes Liebe stärker ist als der Tod.
In der Osternacht spüre ich nicht nur die große Sehnsucht nach einem heilen Leben ohne schmerzhafte Abschiede und manches quälende Gefühl der Vergeblichkeit, sondern auch die Zuversicht, dass Gott diese Sehnsucht stillen wird. Ich spüre: Unsere Hoffnung lebt! Es ist nicht vergeblich, für eine friedlichere Welt einzustehen und für ein gerechtes Zusammenleben. Es ist nicht vergeblich, sich einzusetzen gegen manche Not in der Welt und in unserer Stadt. Es ist nicht vergeblich, darauf zu vertrauen, dass Gott am Ende auch für mich einen Weg kennt, der uns endgültig mit ihm versöhnt. Denn Christus ist auferstanden! So taucht in der Osternacht das Licht der Auferstehung Jesu auch die Dunkelheiten meines Lebens in ein neues Licht.
„Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Ich wünsche Ihnen, dass auch Sie das zu Ostern hören können und darin die tiefe Zuversicht spüren, dass das Leben nicht vergeblich ist. Frohe Ostern!
Thomas Förster, Pfarrer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
21.04.2019