für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
für den 30.06.2022
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2.Mose 15,2
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr (Bild: Tim Reckmann / pixelio.de)
Der Evangelische Kirchenkreis Solingen umfasst das Stadtgebiet der Stadt Solingen und ist der Zusammenschluss von zehn evangelischen Kirchengemeinden, den kreiskirchlichen Arbeitsgebieten Religionsunterricht an Berufskollegs, Seelsorge an Krankenhäusern und in Notfällen sowie dem Schul-, Jugend- und Pressereferat und dem Diakonischen Werk mit seinen Angeboten.
Der Kirchenkreis sucht ab Dezember 2019
eine/n Jugendreferent*in mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden/Woche
Diese Stelle teilt sich in zwei Arbeitsschwerpunkte, zum einen das Jugendreferat (unbefristet) und zum anderen die schulbezogene Jugendarbeit (Modellprojekt für zunächst drei Jahre in Kooperation mit der Evangelischen Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof – Bildungszentrum Jugendarbeit e.V.).
Aufgaben für das Jugendreferat:
Aufgaben für das Modellprojekt der schulbezogenen Jugendarbeit:
Dazu gehören insbesondere:
Ihr Profil:
Wir bieten eine interessante und selbständige, verantwortungsvolle Aufgabe in der kollegialen Gemeinschaft der kreiskirchlichen Arbeitsgebiete, in die Sie sich mit Ihren Ideen und Gaben einbringen können. Der Dienstsitz ist Solingen, ein Büro ist vorhanden.
Die Stelle ist mit 50% unbefristet, mit 50% auf drei Jahre befristet (mit dem Willen der Fortführung), Entgelt nach BAT/KF, kirchliche Zusatzversorgung der Altersvorsorge ist inbegriffen.
Selbstverständlich gibt es die Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung sowie Supervision.
Der synodale Fachausschuss begleitet die Arbeit, die ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen schicken Sie bitte per Post oder in digitaler Form bis spätestens 03. September 2019 an:
Evangelischer Kirchenkreis Solingen
Verwaltungshaus
Superintendentin Pfarrerin Dr. Ilka Werner
Kölner Str. 17, 42651 Solingen
Mail: suptur@evangelische-kirche-solingen.de
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Jugendreferentin Margit Rolla (Tel:02 12 / 28 72 49) und die Schulreferentin Pfarrerin Corinna Maßmann (Tel:02 12 / 65 88 10 30) zur Verfügung.
12.07.2019