für den 08.12.2019
Du wirst sein wie ein bewässerter Garten und wie eine Wasserquelle, der es nie an Wasser fehlt.
Jesaja 58,11
für den 08.12.2019
Du wirst sein wie ein bewässerter Garten und wie eine Wasserquelle, der es nie an Wasser fehlt.
Jesaja 58,11
Suchen Sie einen Gottesdienst in Ihrer Nähe? Hier finden Sie Termine, Orte und Zeiten.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr In vielen Kirchen werden am Karfreitag Kerzen und Blumen vom Altar geräumt.
Am Karfreitag steht die Erinnerung an den Tod Jesu am Kreuz auf dem Hügel Golgatha vor Jerusalem im Mittelpunkt. Diese Hinrichtung ist eine historische Tatsache und auch von außerchristlichen Quellen belegt. Die biblischen Evangelien deuten diesen gewaltsamen Tod Jesu als Konsequenz seiner Worte und Taten. In vielen Kirchen werden am Karfreitag als Zeichen der Trauer Kerzen und Blumen vom Altar entfernt. Die Kirchenglocken schweigen an diesem Tag. Doch schon Martin Luther und andere Reformatoren betonten, dass Jesus mit seinem Tod am Kreuz die Versöhnung aller Menschen mit Gott bewirkt habe. Darum gilt der Karfreitag als höchster evangelischer Feiertag.
Martin Luthers Kreuzestheologie steht auch im Mittelpunkt des Gottesdienstes, den Prädikant Dr. Holger Ueberholz um 10.30 Uhr in der Gräfrather Kirche am Markt leiten wird.
Superintendentin Dr. Ilka Werner predigt in diesem Jahr zu Karfreitag in der Ketzberger Kirche.
Auch in den anderen evangelischen Gemeinden gibt es zur üblichen Zeit Karfreitagsgottesdienste.
In Ohligs wird der morgendliche Gottesdienst traditionell ergänzt durch eine Andacht zur Todesstunde Jesu.
Am Karsamstag finden keine Gottesdienste statt. Am späten Abend oder am Ende der Nacht zwischen Samstag und Sonntag leiten schließlich Gottesdienste zur Osternacht von der Karwoche zum Ostermorgen und vom Gedenken an das Sterben Jesu zur Freude über seine Auferstehung über.
23.03.2016