für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
für den 29.06.2022
Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, dass du das Leben erwählst.
5.Mose 30,19
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehr Die Solinger Kreissynode bei der Arbeit.
Zu ihrer Sommertagung tritt am Freitag, 23. Juni 2017, die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Solingen im Gemeindezentrum der Evangelischen Luther-Kirchen-gemeinde, Kölner Str. 1a, 42651 Solingen, zusammen. Die Tagung beginnt mit einem Abendmahlsgottesdienst um 18.00 Uhr in der Lutherkirche und endet am selben Abend gegen 22.00 Uhr. Da die Synodalen bereits am 1. April 2017 zu einem Synodaltag zur Zukunftsentwicklung der Evangelischen Kirche in Solingen zusammenkamen, ist diese Tagung ausnahmsweise auf den Freitagabend begrenzt.
Die Tagesordnung sieht unter anderem einen Vorschlag des Kreissynodalvorstands (KSV) vor, wie in Gesprächen zwischen Gemeinden moderiert durch den KSV nächste Schritte auf dem Weg zur zukünftigen Aufstellung der Evangelischen Kirche in Solingen entwickelt werden könnten. In einem weiteren Tagesordnungspunkt schlägt der Kreissynodalvorstand vor, im Rahmen einer so genannten „Querschnittsvisitation“ in der Klingenstadt die evangelischen Angebote für junge Erwachsene zu beleuchten und nach weitergehenden Bedarfen zu fragen. Schließlich soll mit einer Neuordnung der Vergütungsregelung für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker die Attraktivität dieser Tätigkeit in Sonntagsgottesdiensten sowie bei Trauungen und Beerdigungsfeiern insbesondere für nebenberufliche Musiker erhöht und der notwendige Verwaltungsaufwand bei der Vergütung reduziert werden.
Weitere Themen sind unter anderem Nachwahlen in kreiskirchliche Gremien und Finanzangelegenheiten.
Die Synode beginnt am Freitag, 23. Juni 2017, um 18.00 Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Lutherkirche. Die Synodalpredigt hält der Walder Pfarrer Stefan Ziegenbalg. Die Beratungen werden dann voraussichtlich gegen 19.15 Uhr im benachbarten Gemeindehaus beginnen.
19.06.2017