für den 24.06.2022
Das Gesetz des HERRN ist vollkommen und erquickt die Seele.
Psalm 19,8
für den 24.06.2022
Das Gesetz des HERRN ist vollkommen und erquickt die Seele.
Psalm 19,8
In den evangelischen Gemeinden Solingens finden an jedem Sonntagmorgen zahlreiche Gottesdienste statt. Welcher Gottesdienst wann in welcher Kirche beginnt, finden Sie in dieser Übersicht:
mehrPfingstwerkstatt vom 3. bis zum 5. Juni 2022 in Solingen. Für die Kirche von morgen. Mit Menschen aus dem ganzen Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehrSie möchten regelmäßig mit Informationen und Meinungen aus der Evangelischen Kirche in Solingen versorgt werden? Hier können Sie unseren 14-tägigen Newsletter abonnieren.
mehrMöchten Sie wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Wer als Pfarrerin oder Pfarrer für Sie zuständig ist? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht.
mehrKonkrete Beratung, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung - mit diesem Angebot setzt sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises für die Menschen der Stadt Solingen ein.
mehrDie Texte, Lieder und Gebete für die Gottesdienste des diesjährigen Weltgebetstages sowie die Informationen über die Situation des Landes wurden von philippinischen Frauen vorbereitet. Viele ehrenamtlich aktive Frauen aus evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Solingen haben sich im Vorfeld mit der Situation in dem Inselstaat auseinandergesetzt und mithilfe der Texte ihrer asiatischen Glaubensschwestern ökumenische Gottesdienste vorbereitet. Anschließend gibt es an vielen Orten eine gemeinsame Kaffeerunde oder sogar köstliche Spezialitäten nach philippinischen Rezepten. Eingeladen zum Weltgebetstag sind natürlich nicht nur Frauen, sondern auch Männer.
Auf den Philippinen ist mehr als 80 Prozent der Bevölkerung römisch-katholisch. Auf dem Archipel im Pazifischen Ozean mit seinen 7.107 Inseln finden sich neben Naturschönheiten und Weltkulturerbe auch zerstörerische Naturgewalten, gesellschaftliche Konflikte und von Menschen verantwortete Umweltkatastrophen. Trotz Ressourcenreichtums herrscht eine krasse Ungleichheit, die zurück geht bis in die spanische Kolonialzeit. Wohlstand, Macht und Einfluss konzentrieren sich auf wenige Familienclans. Große Teile der Bevölkerung leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Umweltschutz, Landreformen oder die indigene Bevölkerung engagiert, lebt oft gefährlich – nicht erst seit dem im vergangenen Jahr erfolgten Amtsantritt des umstrittenen Präsidenten Duterte, dessen brutaler so genannter „Anti-Drogen-Krieg“ mit bereits mehr als 7.000 Todesopfern das Land immer wieder in die Schlagzeilen bringt.
In ihren Texten für die Weltgebetstagsgottesdienste setzten sich die philippinischen Frauen anhand des biblischen Gleichnisses von den Arbeitern im Weinberg (Matthäusevangelium 20, 1-16) mit Armut, Ausbeutung, Migration und den dramatischen Folgen des Klimawandels in ihrem Land auseinander. Sie zeigen auf, wie ungerechte Strukturen im Welthandel für Armut in ihrem Heimatland sorgen und welchen Anteil unser Konsumverhalten daran hat.
Der Weltgebetstag wird alljährlich in über 170 Ländern immer am ersten Freitag im März gefeiert. Das Grundmotiv des Weltgebetstags lautet „Informiertes Beten – betendes Handeln“. Information, Gebet und praktische Hilfe für Menschen in Not sind darum die zentralen Elemente des Weltgebetstags, bei dem jedes Jahr ein anderes Land im Mittelpunkt steht. Mit den Kollekten des Tages werden weltweit Beratung und Bildung für Mädchen und Frauen sowie Projekte gegen Gewalt an Frauen und Kindern gefördert.
Veranstaltungen in Solingen zum Weltgebetstag am 3. März 2017
Dorp
15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef Krahenhöhe, Schützenstr. 209, anschließend Kaffeetrinken
20.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef Krahenhöhe, Schützenstr. 209, anschließend köstliche Spezialitäten und Musik von den Philippinen
Innenstadt
15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche, Kirchplatz 14,
anschließend Kaffee und Kuchen
Gräfrath
15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt anschließend Kaffeetrinken
Ketzberg
17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Ev. Kirche Ketzberg, Lützowstraße, anschließend Kaffeetrinken
Luther-Kirchengemeinde/Widdert
15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Ev. Gemeindezentrum Neuenhofer Straße 47b anschließend Kaffeetrinken
Merscheid
15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Ev. Gemeindezentrum, Hofstr. 10
Ohligs/Aufderhöhe/Löhdorf
15 .00 Uhr Kaffeetrinken mit Infos zu den Philippinen im Ev. Gemeindezentrum Friedenskirche, Uhlandstraße
16.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Ev. Gemeindezentrum Friedenskirche, Uhlandstraße
15 .00 Uhr Kaffeetrinken mit Infos zu den Philippinen im Kath. Pfarrheim St. Joseph, Hackhauser Straße 10
16.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Kath. Pfarrheim St. Joseph, Hackhauser Straße 10
Wald/Mangenberg
15.00 Uhr Ökumenischer Infonachmittag mit Kaffee und Kuchen, Kath. Pfarrheim St. Engelbert, Sandstraße
17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Walder Kirche, Walder Kirchplatz 1, anschl. köstliche Spezialitäten von den Philippinen
28.02.2017