Hilfestellung und Maßnahmen zur Prävention und Aufarbeitung

Sexualisierte Gewalt in der Kirche wird von der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) aktiv und mit höchster Priorität bekämpft. Die rheinische Kirche setzt als evangelische Landeskirche auf umfassende Maßnahmen zu Prävention, Intervention, Aufarbeitung und Unterstützung, um sexuellem Missbrauch in der Kirche entgegenzuwirken, Täter zur Verantwortung zu ziehen sowie Betroffene zu unterstützen und ihnen zu helfen, das Erlebte zu verarbeiten.

Diese Seite bietet ausführliche Informationen sowie einen Überblick über die Unterstützungsangebote im Zusammenhang mit Missbrauch und sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche für das Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Es umfasst Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland.

Vorwürfe der sexualisierten Gewalt gegen ehemaligen Kirchenmusiker: Weitere Betroffene gesucht

Die Evangelische Kirche im Rheinland startet gemeinsam mit den drei Kirchenkreisen Düsseldorf, Leverkusen und Moers eine institutionelle Aufarbeitung unter wissenschaftlicher Begleitung zu sexualisierter Gewalt an zwei Kindern bzw. Jugendlichen durch einen inzwischen verstorbenen Kirchenmusiker.

Weiterlesen... from Vorwürfe der sexualisierten Gewalt gegen ehemaligen Kirchenmusiker: Weitere Betroffene gesucht

Schutzraum Kita

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat mit dem Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt eine entscheidende Grundlage dafür geschaffen, dass in allen kirchlichen Arbeitskontexten und Einrichtungen das Thema Schutz vor sexualisierter Gewalt ein wesentlicher Baustein ist.

Weiterlesen... from Schutzraum Kita