Aktuelles Thema

Zum Konflikt um das Duisburger WERA Forum und seinen Leiter

Veranstaltungen

Hier finden Sie Hinweise auf interessante Vorträge, Ausstellungen, Seminare u.v.a.m. zum Thema Sekten und Weltanschauungen in unserer Region.

mehr
Neu:
Neu:

Erklärvideos zur Weltanschauungsarbeit

 

Linda ist ein aufgewecktes junges Mädchen. Sie geht mit offenen Augen durch ihre Welt. Dabei begegnen ihr ganz verschiedene Angebote aus dem religiösen Markt. Vieles kennt sie nicht und darum fragt sie sich: Was ist das? Was begegnet mir da? 
Und sie kennt Tom. Tom ist Weltanschauungsbeauftragter. Den kann sie fragen.


 

 

 

mehr
Kleine magische Alltagskunde

Die Magie des Niesens – in Pest- und anderen Zeiten. Hinter dem Phänomen des Niesens verbergen sich nicht nur Fragen der höflichen Etikette, sondern vor allem auch volksmagische und andere dämonistische oder sonstwie eng mit dem jeweiligen Weltbild verbundene Vorstellungen.

mehr
Service

Erklärvideos zur Weltanschauungsarbeit

Linda fragt

"Linda fragt" - so heißt der neue YouTube-Kanal der evangelischen Weltanschauungsarbeit speziell für junge Leute.

  https://bit.ly/2GhWHNQ

Speziell für junge Leute werden Themen knapp, informativ, fundiert und verständlich aufgearbeitet. Die Hauptrolle spielt Linda. Ein evangelisches junges Mädchen, das mit offenen Augen durch die Welt geht und Fragen zu religiösen Angeboten hat, die ihr tagtäglich begegnen. Eine Gruppe verteilt einen Flyer mit dem Titel „Es gibt kein unheilbar“? „Linda fragt“ nach den Hintergründen und wie sie das einschätzen kann. Die Zeugen Jehovas stehen vor der Tür und wollen mit ihr über Gott sprechen? „Linda fragt“, wer diese Glaubensgemeinschaft ist und was die evangelische Kirche dazu sagt.
Lindas Ansprechpartner ist Tom. Er ist evangelischer Weltanschauungsbeauftragter und hilft Linda verlässlich dabei, weltanschauliche Themen und Gruppierungen aus evangelischer Sicht einzuordnen. Weitere Informationen über Tom und Linda gibt es auch auf http://www.lindafragt.de
„Linda fragt“ ist leicht verständlich als Erklärvideo konzipiert. Die Filme bieten einen ersten Überblick und Einstieg in weltanschauliche Fragestellungen, z.B. für die Schule, die Konfirmandenarbeit, als Hausaufgabe oder zur Erstinformation. Die „Linda fragt“-Videos sind mit Direktlinks zur Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen ergänzt. Dort gibt es ausführliche Hintergrundinformationen in Textform, weitere Literaturhinweise und eine Liste mit Beratungsangeboten in der Nähe. Schritt für Schritt werden in regelmäßigen Abständen neue Themen erschlossen und weitere Videos produziert.

„Linda fragt“ ist eine Produktion der Konferenz landeskirchlicher Beauftragter in Kooperation mit der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen.

Philipp Kohler, Stuttgart (weltanschauung@elk-wue.de)
Oliver Koch, Frankfurt (koch@zentrum-oekumene.de)

 

09.03.2023



© 2023, Referat Sekten- und Weltanschauungsfragen
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung