Zum Konflikt um das Duisburger WERA Forum und seinen Leiter
mehrHier finden Sie Hinweise auf interessante Vorträge, Ausstellungen, Seminare u.v.a.m. zum Thema Sekten und Weltanschauungen in unserer Region.
mehr
Katharina Nocun / Pia Lamberty
Fake Facts
Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Quadriga Verlag
Köln 2020
gebundene Ausgabe 19,90€
mehrDie Magie des Niesens – in Pest- und anderen Zeiten. Hinter dem Phänomen des Niesens verbergen sich nicht nur Fragen der höflichen Etikette, sondern vor allem auch volksmagische und andere dämonistische oder sonstwie eng mit dem jeweiligen Weltbild verbundene Vorstellungen.
mehrChick Corea ist tot
Foto: privat
Chick Corea war einer der bedeutendsten Jazz-Musiker und Komponisten der Gegenwart sowie einer der Gründerväter des Jazzrock. Im Laufe seiner Karriere war er mit 20 Grammy Awards ausgezeichnet worden.
Auf dieser Seite findet sein Tod deshalb Erwähnung, weil Chick Corea zugleich seit vielen Jahren ein engagiertes und ebenfalls bedeutendes Mitglied des unter Extremismusverdacht stehenden Psychokultes Scientology war. Den Gründer des Psychokonzerns, L. Ron Hubbard, verehrte Corea: „Hubbard was a great artist himself. One way to learn about Scientology is to know who Ron Hubbard was. He was a great man.“ Von den 1993 in Stuttgart veranstalteten Leichtathletikweltmeisterschaften wurde Corea ausgeschlossen, nachdem die Landesregierung in Baden-Württemberg dessen Scientology-Mitgliedschaft kritisiert hatte und mit der Streichung von Fördergeldern gedroht hatte. Eine Klage Coreas dagegen vor dem Verwaltungsgericht hatte keinen Erfolg.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chick_Corea ; Zugriff am 12.02.2021
https://www.tagesschau.de/ausland/chic-corea-101.html; Zugriff am 12.02.2021
Andrew Schäfer / 12.02.2021
© 2021, Referat Sekten- und Weltanschauungsfragen
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung