
Die rheinische Bühne hat bereits bei früheren Kirchentag wie in Stuttgart 2015 als Open-Air-Angebot viele Kirchentagsgäste angezogen.
"Siehste! Geht doch… " auf dem Gendarmenmarkt in Berlin
Als Geschäftsführerin des Landesausschusses für den Kirchentag der EKiR bin ich nicht nur alle zwei Jahre, sondern immer irgendwie mit dem Kirchentag beschäftigt. Die Bühne auf dem Gendarmenmarkt wird mein Standort während des Kirchentages in Berlin sein. Unter dem Titel "Siehste! Geht doch… " werden vier Mitglieder des Landesausschusses und ich mit bekannten und weniger bekannten Menschen ins Gespräch kommen. Dabei sollen sie auch über ihre Kirchentagserfahrung berichten und die eine oder andere Aufgabe rund um den Kirchentag lösen. Das Ganze soll einen eher unterhaltsamen Charakter für die Menschen auf und vor der Bühne haben. In der verbleibenden Zeit werde ich die rheinischen Gruppen im Jugendzentrum und auf dem Markt der Möglichkeiten besuchen. Am Sonntag nehme ich an dem Festgottesdienst in Wittenberg teil. Dieses einmalige Ereignis will ich mir nicht entgehen lassen.
Ute Dornbach-Nensel
Bühne auf dem Gendarmenmarkt, Mitte
Open Air: Kirchentag fragt: Podium
„Siehste! Geht doch ...“
Geschichten, Geschicktes, Geglaubtes - von Promis bis Papphocker
Donnerstag bis Samstag, 25. bis 27. Mai, 11 bis 13 Uhr
Zur Autorin
Ute Dornbach-Nensel (60) ist Referentin für Diakonie und Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Gladbach-Neuss und seit 1996 Geschäftsführerin des Landesausschusses für den Kirchentag der Evangelischen Kirche im Rheinland. In nahezu allen Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland gibt es Landesausschüsse des Deutschen Evangelischen Kirchentages.
Hinweis: Dies ist ein archivierter Beitrag vom Mittwoch, 19. April 2017. Die letzte Aktualierung erfolgte am Donnerstag, 27. April 2017. Grundsätzlich verändern wir Achivbeiträge nicht, ggf. sind einzelne Informationen und Links veraltet.
ekir.de / rtm / Foto: Sergej Lepke / 25.04.2017
© 2019, Evangelische Kirche im Rheinland - EKiR.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.