
Für das Jugendcamp in Ruanda und Ostkongo bewerben
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden auch Projekte in der Region besuchen und mit den Mitarbeitenden ins Gespräch kommen. Bis zum 12. Dezember können sich Interessierte bei der VEM bewerben. Bewerben können sich junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren, die kirchlich aktiv sind, Erfahrung mit dem Thema Kinderarmut haben und bereit sind, sich flexibel und kreativ in das Projekt einzubringen.
Die VEM erwartet von den Bewerberinnen und Bewerbern, dass sie sich selbst um die Flugreise nach Kigali/Ruanda und um ihr Visum kümmern. Die VEM zahlt zu den Flugkosten einen Zuschuss von 350 Euro und hilft gegebenenfalls bei der Beantragung weiterer Zuschüsse. Die Kosten für Reisen vor Ort übernimmt die VEM, ebenso Verpflegung und Unterkunft während des Projektes sowie Versicherungen.
Die vollständige Bewerbung und eine Empfehlung seitens einer Kirche/kirchlichen Organisation aus der VEM-Gemeinschaft müssen mit einem ausgefüllten Fragebogen - herunterzuladen unter www.vemission.org/campruanda - bis zum 12. Dezember 2013 bei der Abteilung Deutschland der VEM (vecera-s@vemission.org) eingegangen sein.
Hinweis: Dies ist ein archivierter Beitrag vom Mittwoch, 4. Dezember 2013. Die letzte Aktualierung erfolgte am Mittwoch, 4. Dezember 2013. Grundsätzlich verändern wir Achivbeiträge nicht, ggf. sind einzelne Informationen und Links veraltet.
ekir.de / vem / 04.12.2013
© 2019, Evangelische Kirche im Rheinland - EKiR.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.