
Regionalkonferenzen
Die Landessynode 2011 hat die Beteiligung von Gemeinden und Kirchenkreisen bei der Erarbeitung der Verwaltungsstrukturreform und der Personalplanung auf den Weg gebracht.
Die Landessynode, das oberste Entscheidungsgremium, hat Anfang 2011 das Landeskirchenamt mit der Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Landessynode 2012 bezüglich Verwaltungsstrukturreform und Personalplanung beauftragt. Zugleich wurde festgelegt, dass die Kirchengemeinden und Kirchenkreise zu beteiligen sind. Dies geschieht u.a. in Form der Regionalkonferenzen.
Die Termine der Regionalkonferenzen: Freitag, 15. Juli, Immanuelkirche, Essen-Schonnebeck; Samstag, 16. Juli, Haus der Kirche, Köln; Donnerstag, 21. Juli, Friedenskirche, Krefeld; Freitag, 9. September, Haus Horchheimer Höhe, Koblenz; Samstag, 10. September, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Schweich
- "Beide Reformvorhaben noch intensiv diskutieren". Interview mit Pfarrer Dr. Dirk Chr. Siedler
- "Miteinander planen statt nebeneinander". Interview mit Kirchenrat Dr. Volker Lehnert
- "Den Kommunikationsprozess weiter befördern". Interview mit Kirchenrechtsdirektorin Antje Hieronimus
- "Bei Suche nach guten Lösungen zählt jedes Argument". Interview mit Oberkirchenrat Manfred Rekowski
- "Ich freue mich auf die Diskussionen". Interview mit Vizepräsident Christian Drägert
- Meldung von der Regionalkonferenz in Schweich auf der Homepage des Kirchenkreises Trier
- Bericht von der Regionalkonferenz in Köln auf der Homepage des Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel
- Stimmen zu den Regionalkonferenzen: Superintendent Markus Zimmermann
- Stimmen zu den Regionalkonferenzen: Landeskirchenrätin Katja Wäller
- Stimmen zu den Regionalkonferenzen: Superintendent Klaus Riesenbeck
- Stimmen zu den Regionalkonferenzen: Superintendent Hartmut Demski
ekir.de / 21.03.2011
© 2019, Evangelische Kirche im Rheinland - EKiR.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.