Modulare Fortbildung

Für Verwaltungsmitarbeitende in der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Hier finden Sie die bereits feststehenden Termine der Module für das Jahr 2025 mit den entsprechenden Anmeldemöglichkeiten. Weitere Termine, die noch in Planung sind werden jeweils ergänzt. Für den Fall, dass Sie Fragen haben, schauen Sie unten auf der Seite in die FAQ oder kontaktieren Sie uns gerne.

Modul 1 Fachbereich Ekklesiologie und Kirchenrecht – Grundmodul

Modul 2 Fachbereich Recht – Grundmodul

Modul 3 Fachbereich Personal – Grundmodul

Modul 4 Fachbereich Finanzen – Grundmodul

Vorbereitungskurs zum Grundmodul 4 Fachbereich Finanzen

Modul 5: Bau und Liegenschaften

Modul 6: Leitung

Allgemeine Information zur Tagungsstruktur zu o.g. Veranstaltungen:

Tag 1:

Ankommen/Stehcafé: Ab 10.30 Uhr
Seminardauer: 11.00-17.30/18.00 Uhr
Mittagspause (im Seminarpreis enthalten)
(Abendessen nicht enthalten, Möglichkeiten vor Ort – Selbstzahlung)

Tag 2:

Seminardauer: 9.00-17.30 Uhr
Mittagspause (im Seminarpreis enthalten)
(Abendessen nicht enthalten, Möglichkeiten vor Ort – Selbstzahlung)

Tag 3:

Seminardauer: 9.00-13.00/15.00 Uhr
(Mittagessen im Seminarpreis enthalten)

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ):


Erlangt man durch die Teilnahme einen anerkannten qualifizierten Abschluss?

Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt, jedoch führt sie nicht zu einem anerkannten qualifizierten Abschluss.

Wie erfolgt die Anerkennung der Modulabschlüsse in Bezug auf die berufliche Weiterentwicklung?

Es handelt sich um eine interne Fortbildung mit kirchlichen Besonderheiten und nicht um eine Qualifizierung.

Ist am Abschluss der Teilnahme eine Prüfung vorgesehen?

Am Abschluss ist keine Prüfung vorgesehen.

Welche Anforderungen/Voraussetzungen müssen erfüllt werden um ein Modul belegen zu können?

Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich, jeder interessierte Mitarbeitende kann an den Modulen teilnehmen.

Für welche Personengruppen eignen sich die Module?

Die Module bieten eine ideale Gelegenheit zur Weiterbildung für Mitarbeitenden, die im entsprechenden Themenbereich tätig sind und ihr Wissen vertiefen möchten.

Wie meldet man sich an und wer ist für den Anmeldevorgang verantwortlich?

Alle Mitarbeitenden sind willkommen sich anzumelden. Eine interne vorherige Absprache mit den Vorgesetzen wird empfohlen.

Gibt es Wartelisten, falls das gewünschte Modul ausgebucht ist?

Derzeit gibt es keine Wartelisten, da die entsprechenden Modalitäten dafür fehlen.

Wie komme ich zu meinem Hotelzimmer?

Für Sie ist ein Abrufkontingent an Einzelzimmern mit Frühstück reserviert. Alle notwendigen Informationen zum Buchen des Zimmers erhalten Sie per E-Mail von uns.

Welche Verpflegung ist für mich vorgesehen?

Für die Veranstaltung sind Mittagessen, Kaffeepausen und Getränke für Sie organisiert. Abendessen ist jedoch nicht in der Verpflegung enthalten

Warum haben wir das System geändert?

In den vergangenen Jahren sind in den Verwaltungen in den Kirchenkreisen viele Menschen mit unterschiedlichsten Qualifikationen eingestellt worden, denen die kirchenspezifischen Grundlagen und das kirchliche Recht nicht vertraut sind. Mit diesen Modulen bieten wir fachspezifische Fortbildungen an, die sich vor allem mit den kirchlichen Besonderheiten beschäftigen.

  • Bernd Hildebrandt / Pixabay