Die Ausbildung zur Pfarrerin bzw. zum Pfarrer umfasst das
Studium der Evangelischen Theologie, das
Vikariat und den
Probedienst. Auf dem Weg in den Pfarrdienst sind zwei Theologische Examina zu absolvieren. Die Ordination ist dann die kirchliche Beauftragung zum öffentlichen Dienst an Wort und Sakrament und zur damit verbundenen
Seelsorge. Informationen zum Studium bietet auch die Plattform
„meine.ekir.de“ für Theologiestudierende auf dem Gebiet der rheinischen Kirche.