Auf dieser Seite gibt es umfassende Informationen rund um die Kirchenmitgliedschaft in der Evangelischen Kirche im Rheinland – insbesondere zu den Themen Kircheneintritt, Kirchenaustritt und Kirchensteuern.
Die Kirchensteuer ist eine Art Mitgliedsbeitrag für Kirchenmitglieder. Nur durch die engagierte Mitarbeit und Unterstützung von Menschen kann die Kirche ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen.
Menschen, die aus einer Kirche ausgetreten sind und in die evangelische Kirche eintreten oder wiedereintreten möchten, können dies ganz einfach bei ihrem Gemeindepfarrer oder ihrer Gemeindepfarrerin vor Ort tun.
Die Kirche ist Heimat des Glaubens und Ort der Begegnung. Die Verbundenheit im christlichen Glauben sowie das religiöse Leben der Christinnen und Christen der Evangelischen Kirche im Rheinland finden vor allem in den einzelnen Kirchengemeinden statt.