Themen

Auf dieser Seite finden Sie alle Themen, die uns als Evangelische Kirche im Rheinland wichtig sind. Von Bewahrung der Schöpfung über Kirche mit Kindern, Ökumene und Seelsorge bis Verwaltung.

Foto: pixabay/geralt

Erprobungsräume

Die Evangelischen Kirche im Rheinland möchte den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten. Um herauszufinden, wie das am Besten geht, stellen sich Erprobungsräume einem Lernprozess stellvertretend für die gesamte Landeskirche.

Weiterlesen... from Erprobungsräume

Finanzen

Auf dieser Seite gibt es umfassende Informationen zu Finanzen in der Evangelischen Kirche im Rheinland – darunter Empfehlungen für Kollekten, Broschüren zu Kirchensteuer, Haushalts- und Finanzberichten sowie Statistiken und Arbeitshilfen für den Umgang mit Finanzen, insbesondere bei Gebäudenutzung und Rücklagenbildung.

Weiterlesen... from Finanzen

Jugend

Die Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland schafft Räume, in denen Jugendliche Glauben, Gemeinschaft und Verantwortung auf zeitgemäße Weise erleben können.

Weiterlesen... from Jugend

Kunst und Kirche

Die Evangelische Kirche im Rheinland initiiert und plant regelmäßig Ausstellungen. Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern geht sie auf die Suche nach Inspiration für ein gelingendes Leben, nach Bewegung, nach Veränderungen, nach Licht im Dunkeln.

Weiterlesen... from Kunst und Kirche

Ökumene

„Kirche“ ist man nicht allein, sondern insbesondere in der Einheit mit anderen Kirchen. Dabei sucht die Evangelische Kirche im Rheinland immer auch das Miteinander mit Menschen mit einem anderen oder ohne Glauben. Das ist der Kern der Ökumene.

Weiterlesen... from Ökumene

Verwaltung

Die Verwaltung der Evangelischen Kirche im Rheinland unterstützt kirchliche Arbeit durch Organisation, Finanzen und Personalwesen. Sie sorgt für reibungslose Abläufe in Gemeinden und Institutionen, achtet auf Transparenz und rechtliche Vorgaben.

Weiterlesen... from Verwaltung